Was Siegfried Ransmayr, Pfarrgemeinderats-Obmann in Ottensheim, sein Vorname bedeutet.
Ausgabe: 2015/7, Namenstag, Siegfried
11.02.2015
- Siegfried Ransmayr
Der Name Siegfried scheint bei uns vollkommen aus der Mode gekommen zu sein. Ich kenne keinen aus der jüngeren Generation, der diesen Namen trägt. Warum mir meine Eltern gerade diesen Namen, der vor gut 50 Jahren noch üblicher war, zugedacht haben, ist mir nicht bekannt. Am bekanntesten ist Siegfried aus der Nibelungensage. Als Schüler habe ich diese Sagen gerne gelesen, und ein kämpfender Siegfried, der einen fürchterlichen Drachen besiegt, in dessen Blut badet und dadurch bis auf eine kleine Stelle unverwundbar wird, das gibt für die kindliche Fantasie schon etwas her. Selbst das tragische Ende dieses Helden, der meuchlings ermordet wird, ist dadurch leichter erträglich. Mittlerweile kann ich mich aber mehr mit dem zweiten Teil meines Namens anfreunden. Friede ist in unserem Umfeld oft zu selbstverständlich, mir aber immer auch bis heute ein persönliches Anliegen gewesen. Dass er mit einem Sieg verbunden sein muss, das ist eine andere Frage.