Jesus, der Lebensspender. Vom spirituellen Reichtum des Johannesevangeliums
Josef Pichler, er lehrt Neues Testament an der Universität Graz und an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten, hat in „Jesus, der Lebensspender“ fünf Aufsätze vereint, die den spirituellen Reichtum des Johannesevangeliums erschließen. Die exegetischen Wege jedes Kapitels sind unterschiedlich, doch sie führen zu dem einen Ziel: zur theologischen Mitte des Evangeliums, zum Gekreuzigten, aus dessen geöffneter Seite Blut und Wasser strömen. Dieses Bild ist Ausdruck der Lebensspendung Jesu, die sich durch das gesamte Evangelium verfolgen lässt. Pichlers Auslegungen sind in Sprache und Stil der Wissenschaft verpflichtet, aber die Lektüre ist für theologisch Interessierte – gerade jetzt rund um Ostern – wirklich anregend.
Jesus, der Lebensspender. Vom spirituellen Reichtum des Johannesevangeliums, Josef Pichler, Regensburg 2015, 200 Seiten, € 22,70.