Mit dem Projekt „Herbergssuche“ wollte die Pfarre Walding Vermieter dazu animieren, für zwei Familien günstige Mietwohnungen anzubieten. Start der Aktion war der Advent 2014 Was wurde daraus?
„Eine Wohnung haben wir nicht angeboten bekommen. Empfohlen wurden uns einige. Wir sind diesen Tipps nachgegangen, aber es hat sich herausgestellt, dass die Wohnungen dann doch nicht vermietet wurden“, schreibt Projektverantwortliche Paula Burgstaller im aktuellen Oster-Pfarrbrief der Pfarre Walding als Resümee über die Herbergssuche in Walding.
Burgstaller sieht trotzdem Positives. Gut aufgenommen wurde der Aufruf um Bettdecken, Polster usw. für das Flüchtlingsheim in Rottenegg. Viele hätten sich Gedanken über die Flüchtlingsproblematik gemacht. Burgstaller: „Das eine oder andere Vorurteil wurde abgebaut.“
Gemeindewohnung
Außerdem war die Suche zumindest bei einer der beiden Familien über einen anderen Weg schon erfolgreich. Feresteh Hashemi und ihre Tochter konnten ab 1. März in eine Waldinger Genossenschaftswohnung ziehen. Menschen aus der Pfarre haben geholfen. Innerhalb einer Woche wurden die 1.000 Euro Kaution organisiert. „Ich habe einfach einigen Personen die Sachlage geschildert und alle waren bereit, Geld dafür zur Verfügung zu stellen“, sagt Paula Burgstaller: „Weiters haben wir ein Doppelbett und eine Garderobe für die neue Wohnung bekommen.“