Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen, Dank & Ehrung

Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 17/2015.
Ausgabe: 2015/17, Regau, Zipf, Bruckmühl, Auerbach, St. Agatha, Katsdorf, Hofkirchen, Grasböck, Rubasch
22.04.2015
© rob.hangartner@bluewin.ch

Dank


Regau. Seit dem Passionssonntag befindet sich in der Pfarrkirche eine Passionskrippe aus der Werkstätte des Südtiroler Künstlers Rifesser. Das Werk aus dem Grödnertal hat 4.700 Euro gekostet und ist eine Spende von Hubert Schimpl, der die Krippe auf dem Sterbebett Pfarrer Franz Hörtenhuber versprochen hatte. „Er hat ein großes, gutes Werk für den Glauben der Pfarrbevölkerung getan“, würdigt der Pfarer den Stifter: „Vergelt’s Gott, lieber Hubert!“   Zipf. Seit mehr als zehn Jahren verziert Franziska Eichhorn die Osterkerzen für die St.-Josefs-Kirche in Zipf. Mit großer Sorgfalt gestaltet sie die Kerzen nach eigenen Motiven. Die Pfarre dankt ihr dafür herzlich.  

Bruckmühl. Die Pfarre dankt den syrischen Flüchtlingen, die bei der Aufbereitung, Reinigung und Aufstellung des Heiligen Grabes geholfen haben. Das alte „Heilige Grab“ ­schlummerte Jahrzehnte im Dachgeschoß. Heuer wurde es wieder hervorgeholt und am Karfreitag in der ehemaligen Franziskanerkloster-Kirche Bruckmühl aufgebaut. Das Grab dürfte aus der Zeit des Kirchenbaus Ende des 19. Jh. stammen. Lebensgroße Holzfiguren (Soldaten, die Propheten Jeremia und Ezechiel und andere) rahmen den Leichnam Jesu. Die Flüchtlinge, die im ehemaligen Kloster wohnen, haben auch beim Binden der Osterkrone für den Dorfbrunnen gerne geholfen.  

Auerbach. Die Pfarre dankt ihrer Mesnerin Mathilde Hagenauer, die jährlich zu Ostern die Ministrant/innen mit von ihr gebackenen Osterlämmchen beschenkt.  

St. Agatha.
Die Katholische Frauenbewegung unter der Leiterin Regina Sandberger  stattete Pfarradministrator Jaroslaw Niemyjski kürzlich mit einem neuen Messgewand aus.

Katsdorf. Unter dem Motto „Schöpfungsverantwortung“ beteiligten sich fünf Firmlinge an der Flurreinigung der Gemeinde Katsdorf. Bei dieser Aktion ging es um den Umweltschutz, aber ebenso um das Bewusstwerden der Umwelt. „Neben dem Müll sahen wir auch Rehe und Hasen und konnten einen jungen Falken bei seinem Flug beobachten“, erzählt Joachim Ortner, Begleiter der Firmlinge.   Hofkirchen. In einer voll besetzten Kirche präsentierte der junge Hofkirchner Organist Florian Birklbauer sein drittes Orgelkonzert. Die Vielfalt seiner Stücke von Bach bis Conchita Wurst begeisterte das Publikum und der junge Musiker erntete großen Applaus. Die Missionsschwestern freuten sich über die bei der Benefizveranstaltung erspielten 2.500 Euro zur Fertigstellung einer Schule für blinde und arme Kinder in Ranchi (Indien).

Geburtstage


Am 24. April 2015 wird der Jesuit P. Mag. Johann Grasböck 75 Jahre alt. Er wurde 1940 in Schenkenfelden geboren und 1973 zum Priester geweiht. Anschließend war er Kaplan in Wien und Seelsorger in der Diözese Gurk-Klagenfurt. Von 1996 bis 2005 war er Minister bei den Jesuiten in Steyr und Rektor der Marienkirche, dann kam er nach Linz. Von 2007 bis 2013 war P. Grasböck Krankenhausseelsorger bei den Elisabethinen in Linz, wo er weiterhin wohnt und mitarbeitet.
 
Am 24. April 2015 ­vollendet KonsR Mag. Markus Rubasch, Prämonstratenser des Stiftes Schlägl, Stiftskämmerer, das 65. Lebensjahr. Er stammt aus Sarleinsbach und wurde 1975 zum Priester geweiht. Herr Markus studierte Theologie in Wien und Wirtschaftswissenschaften in Linz. Von 1975 bis 2007 war er Seelsorger in Peilstein und arbeitete ab 1981 in der Zentralverwaltung des Stiftes mit. 1987 wurde Herr Markus Kämmerer des Stiftes. Von 2007 bis 2010 war er zusätzlich Kurat im Dekanat Sarleinsbach, seither ist er Pfarrmoderator von Rannariedl. Seit 2012 ist Herr Markus außerdem Leiter des Finanz- und Wirtschaftsreferates der Österreichischen Superiorenkonferenz.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 44/2025

28.10.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 43/2025

21.10.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Wie plural wird die Kirche sein? - Interview mit Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger

04.11.2025 Wie wird die katholische Kirche der Zukunft aussehen? Dieser Frage widmet sich am6. November eine...

Kinder: Mitmachen statt schweigen im Gottesdienst

04.11.2025 Mit neuen Ideen und Aktionen soll die Kirche für die Jüngsten ein Ort zum Mitgestalten und...

Lehrerin an einer Brennpunktschule: „Ich war am Limit“

04.11.2025 Agnes B. ist Lehrerin aus Leidenschaft. Nach zehn Jahren Unterricht an einer „Brennpunktschule“...

„Kein Weihnachten ohne das Friedenslicht“

04.11.2025 Aufgrund der politischen Lage war eine Reise ins Heilige Land nicht möglich. Der 11-jährige...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen