7000 feierten Glauben in Salzburg --- Pichl bei Wels: Benefizkonzert für Asylwerber
Ausgabe: 2015/23, Glaube, Jugendliche, Salzburg, Pichl bei Wels, Pfarre
02.06.2015
7000 feierten Glauben
Rund 7000 Jugendliche aus 25 Ländern feierten am Pfingstwochenende das Fest des Heiligen Geistes im Dom zu Salzburg unter dem Motto „neues feuer braucht das land“. Zur Eröffnung des Kongresses sagte Salzburgs Erzbischof Franz Lackner: „Euch hier zu sehen, beflügelt auch meinen Glauben an die Kirche.“ Der Glaube befreie und „es ist alles besser, wenn man mit Jesus durch das Leben geht“, so der Erzbischof. Einen der Höhepunkte des Pfingstwochenendes bildete der „Abend der Barmherzigkeit“, bei dem an die 100 Priester Beichte hörten. Außerdem marschierten die Jugendlichen mit Erzbischof Lackner auf die Festung Hohensalzburg, um für Stadt und Land zu beten. Am Pfingstmontag spendete Weihbischof Andreas Laun etwa 100 Jugendlichen im Dom das Sakrament der Firmung.
Pichl bei Wels
Im Pichler Pfarrhof leben syrische Flüchtlinge. Die Bevölkerung zeigte sich hilfsbereit und sorgte u.a. für die Möblierung der Wohnungen, es wurden Geschirr, Bettwäsche, Bettzeug und Geld gespendet. Die Integration der jungen Asylwerber schreitet gut voran. Nun findet am Mittwoch, 3. Juni 2015, um 20 Uhr im Turnsaal der Neuen Mittelschule Pichl ein Benefizkonzert für die Asylwerber statt. Die Flüchtlinge berichten über ihr Land Syrien und ihre Fluchterfahrungen. Die Spenden für das Konzert bekommen die Flüchtlinge als Startkapital, wenn sie das Grundversorgungsquartier verlassen müssen.