Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 26/2015
Ausgabe: 2015/26, Hofkirchen, Rainbach, Eberstalzell, Mauhart, Schiller, Leonding-St. Michael
24.06.2015
Ehrung & Dank
Hofkirchen im Traunkreis. Die Pfarre Hofkirchen gratulierte ihrer Mesnerin Rosa Berger zum 90. Geburtstag. Bereits 35 Jahre arbeitet sie als Mesnerin, daneben sorgt sie sich auch um den Blumenschmuck und macht die Kirchenwäsche. Die Ministrant/innen sind ihr besonders ans Herz gewachsen, was diese sehr schätzen. Sie gratulierten der Jubilarin mit einem Blumengruß. Die Pfarre dankte mit einem Geburtstagslied und einem kräftigen, lange anhaltenden Applaus.
Rainbach i. Mkr. Seit dreißig Jahren, das heißt an mehr als 1.500 Sonntagen, schmückt Katharina Wagner mit viel Liebe und Können den Altarraum. Pfarrer Anton Stellnberger überreichte ihr dafür ein Dankschreiben des Bischofs.
Eberstalzell. Der PGR-Ausschuss für Spiritualität und Liturgie dankt Dr. Wolfgang Herndl, der den 35 Radwallfahrer/innen von Eberstalzell in seiner Heimat Viechtwang die Geschichte der Pfarrkirche und der Lasslkapelle am Hacklberg (im Bild) erschlossen hat.
Geburtstage
Am 26. Juni 2015 feiert Herbert Schiller, Ständiger Diakon in Schwanenstadt, seinen 60. Geburtstag. Er wohnt in Breitenschützing und ist selbständiger Berater und Kommunikationstrainer. Seit seiner Weihe zum Ständigen Diakon 2004 engagiert er sich vor allem in der Liturgie. Schiller ist Bezirksfeuerwehrkurat und bietet Stressbearbeitungen nach belastenden Einsätzen an. Er ist verheiratet und Vater von drei Töchtern.
Am 27. Juni 2015 wird KonsR Mag. P. Florian Mauhart, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, 80 Jahre alt. Er stammt aus Linz-Ebelsberg und wurde 1959 zum Priester geweiht. Nach mehreren Kooperatorposten war P. Florian von 1970 bis 1977 Pfarrer in Sattledt und anschließend bis 1994 im Schuldienst. Bis 2013 wirkte er weiterhin in außerordentlicher Seelsorge.
Dank
Leonding-St. Michael. Einen unbürokratischen Entschluss hat der Pfarrgemeinderat bei seiner Sitzung am 16. Juni 2015 gefasst: Andreas Paul (rechts), Altenheimseelsorger in Leonding, wusste, dass Sr. Tarcisia (Mitte) vom „Vinzistüberl“ in Linz dringend Hygieneartikel für syrische Flüchtlinge braucht. Helmut Panhölzl (links), wie Andreas Paul ebenfalls Mitglied im PGR, haben eine größere Menge der benötigten Artikel gekauft und umgehend zu Sr. Tarcisia gebracht. Wer schnell hilft, hilft doppelt.