Einen verbindlichen Fahrplan für den Abbau der Zelte, in denen Asylwerber/innen untergebracht sind, hat Landeshauptmann Pühringer mit Innenministerin Mikl-Leitner vereinbart.
Ab 20. Juli werden die Zelte abgebaut, Ende Juli soll kein Zelt mehr stehen. – Derzeit sind in Thalham 50 Personen und in Linz etwa 230 Personen in Zelten untergebracht. Der Oö. Landtag hat am 9. Juli das „Unterbringungs-Sicherstellungsgesetz“ beschlossen. Es soll dazu beitragen, dass die benötiten 1500 weiteren Quartiere geschaffen werden. Landesrätin Jahn will das Angebot der Stadt Linz rasch umsetzen. Linz bietet an, so viele feste Übergangsquartiere in der Stadt bereitzustellen, dass alle in Linz in Zelten lebenden Asylwerbenden untergebracht werden können. Der Vorsitzende von SOS-Menschenrechte, Gunther Trübswasser, bezeichnete das Oö. Unterbringungs-Sicherstellungsgesetz als Lichtblick. Die „Auslagerung“ von 500 Asylwerbern in die Slowakei nannte er dagegen einen weiteren Tiefpunkt der humanitären Verpflichtungen gegenüber Menschen auf der Flucht.