Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Wednesday, 03. March 2021
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
webClub | ePaper
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Registrieren für den webClub
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
      • Schuld und Vergebung Haller
      • Krippenfiguren
      • Entscheidungen
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
      • Schuld und Vergebung Haller
      • Krippenfiguren
      • Entscheidungen
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
KirchenZeitung:
  • Archiv

Inhalt:

NEUPRIESTER DER DIÖZESE LINZ 1998

09.07.1998 - Kirchenzeitung der Diözese Linz


P. David Bergmair-Benediktiner des Stiftes Kremsmünster. Jahrgang 1968, Taufname: Gernot. Heimatpfarre: Rohr im Kremstal; Vater:ÖBB-Beamter (verstorben), Mutter: Hausfrau; Geschwister: ein Bruder (ein weiterer Bruder verstorben). Hochschulberechtigung 1991 in Wien,Theologiestudium in Heiligenkreuz und Salzburg. Diakonatsweihe 1997 in Kremsmünster. Priesterweihe am 11. 7. 1998 in Kremsmünster. Primiz am 12. 7. 1998 in Rohr.

Klemens Hofmann-Weltpriester der Diözese Linz. Jahrgang 1967, Heimatpfarre: Sandl; Vater: Förster, Mutter:Postangestellte i. R.; Geschwister: eine Schwester. Matura 1987 in Bad Vöslau. Früher ausgeübter Beruf des Neupriesters: Förster.Theologiestudium in Linz. Diakonatsweihe 1997 in Linz; Diakonatspfarre:Hellmonsödt. Priesterweihe am 29. 6. 1998 in Linz. Primiz am 5. 7. 1998 in Sandl.

Zarko Prslako-Weltpriester der Diözese Linz. Jahrgang 1967, Heimatpfarre: Uskoplje-Gorni Vakuf (Bosnien-Herzegowina);Vater: Pensionist, Mutter verstorben; acht Geschwister. Matura 1988 in Uskoplje-Gorni Vakuf. Theologiestudium in Linz und Paris. Diakonatsweihe 1997 in Linz; Diakonatspfarre: St. Georgen an der Gusen. Priesterweihe am 29. 6. 1998 in Linz. Primiz am 5. 7. 1998 in St. Georgen/Gusen.

P. Franz Trinkfass-Salesianer Don Boscos. Jahrgang 1968, Heimatpfarre: Peuerbach; Eltern: Landwirte; 2 Geschwister. Matura 1988 in Horn (Canisiusheim). Theologie- und Sozialpädagogikstudium in Benediktbeuern (Bayern). Diakonatsweihe 1997 in Benediktbeuern. Diakonatspfarre: Wien-Stadlau. Priesterweihe am 6. 6.1998 in Wien. Primiz am 21. 6. 1998 in Peuerbach.

Markus Vormayr-Weltpriester der Diözese Linz. Jahrgang 1963, Heimatpfarre: Rüstdorf. Vater: Tischlermeister, MutterHausfrau; vier Geschwister. Matura 1982 in Vöcklabruck. Früher ausgeübter Beruf des Neupriesters: Ingenieur für Maschinenbau.Theologiestudium in Linz. Diakonatsweihe 1997 in Linz; Diakonatspfarre:Wartberg ob der Aist. Priesterweihe am 29. 6. 1998 in Linz. Primiz am 5.7. 1998 in Rüstdorf.

Ernst Wageneder-Weltpriester der Diözese Linz. Jahrgang 1969, Heimatpfarre: Gampern. Eltern: Gastwirte; ein Bruder.Matura 1990 in Horn/NÖ. (Canisiusheim). Theologiestudium in Linz und Innsbruck. Diakonatsweihe 1997 in Linz; Diakonatspfarre: Pram. Priesterweihe am 29. 6. 1998 in Linz. Primiz am 12. 7. 1998 in Gampern.
zurück
weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018 - Paul Stütz
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018 - Matthäus Fellinger
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018 - Susanne Huber
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018 - Elisabeth Leitner
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Leitartikel

LISA-MARIA LANGHOFER Redakteurin lisa-maria.langhofer@kirchenzeitung.at

Bis der Geduldsfaden reißt

Die Kirche und die Frauen – das ist eine Verbindung mit langer Geschichte, die nicht nur bunte,...

DenkMal

Ein freundliches Gespräch über den Gartenzaun bringt vielleicht die Nachbarschaft (wieder) in Ordnung.

Außen und innen aufräumen

Nach einem Jahr Corona ist der persönliche Antrieb zum Verzicht anlässlich der Fastenzeit enden...

Leserbriefe

Leserbriefe der Woche 09/2021

02.03.2021
Gratis-Abo nutzen!

Jetzt die KirchenZeitung 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

 Meistgelesen

„Es ist höchste Zeit“

02.03.2021 Irmgard Lehner ist seit 25 Jahren Seelsorgerin – und das mit Begeisterung. Die Verbundenheit zu...

Neue Orgel: Wer begreift, hat Flügel

02.03.2021 Die Orgellandschaft in Oberösterreich ist vielfältig: In Ried steht die Restaurierung der...

Leserbriefe der Woche 09/2021

02.03.2021

Ernährung anpassen: so gelingt‘s sicher

02.03.2021 Gelingsichere Rezepte, ein guter Vorrat an Gemüse, Nüssen und Saaten, frische Kräuter und...

Gesunder Genuss ohne Verzicht

02.03.2021 Die Fastenzeit ist ein guter Zeitpunkt, um einmal einen kritischen Blick auf die eigenen...
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
Footermenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
    • im Gespräch bleiben
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen