Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

NEUPRIESTER DER DIÖZESE LINZ 1998

09.07.1998
- Kirchenzeitung der Diözese Linz


P. David Bergmair-Benediktiner des Stiftes Kremsmünster. Jahrgang 1968, Taufname: Gernot. Heimatpfarre: Rohr im Kremstal; Vater:ÖBB-Beamter (verstorben), Mutter: Hausfrau; Geschwister: ein Bruder (ein weiterer Bruder verstorben). Hochschulberechtigung 1991 in Wien,Theologiestudium in Heiligenkreuz und Salzburg. Diakonatsweihe 1997 in Kremsmünster. Priesterweihe am 11. 7. 1998 in Kremsmünster. Primiz am 12. 7. 1998 in Rohr.

Klemens Hofmann-Weltpriester der Diözese Linz. Jahrgang 1967, Heimatpfarre: Sandl; Vater: Förster, Mutter:Postangestellte i. R.; Geschwister: eine Schwester. Matura 1987 in Bad Vöslau. Früher ausgeübter Beruf des Neupriesters: Förster.Theologiestudium in Linz. Diakonatsweihe 1997 in Linz; Diakonatspfarre:Hellmonsödt. Priesterweihe am 29. 6. 1998 in Linz. Primiz am 5. 7. 1998 in Sandl.

Zarko Prslako-Weltpriester der Diözese Linz. Jahrgang 1967, Heimatpfarre: Uskoplje-Gorni Vakuf (Bosnien-Herzegowina);Vater: Pensionist, Mutter verstorben; acht Geschwister. Matura 1988 in Uskoplje-Gorni Vakuf. Theologiestudium in Linz und Paris. Diakonatsweihe 1997 in Linz; Diakonatspfarre: St. Georgen an der Gusen. Priesterweihe am 29. 6. 1998 in Linz. Primiz am 5. 7. 1998 in St. Georgen/Gusen.

P. Franz Trinkfass-Salesianer Don Boscos. Jahrgang 1968, Heimatpfarre: Peuerbach; Eltern: Landwirte; 2 Geschwister. Matura 1988 in Horn (Canisiusheim). Theologie- und Sozialpädagogikstudium in Benediktbeuern (Bayern). Diakonatsweihe 1997 in Benediktbeuern. Diakonatspfarre: Wien-Stadlau. Priesterweihe am 6. 6.1998 in Wien. Primiz am 21. 6. 1998 in Peuerbach.

Markus Vormayr-Weltpriester der Diözese Linz. Jahrgang 1963, Heimatpfarre: Rüstdorf. Vater: Tischlermeister, MutterHausfrau; vier Geschwister. Matura 1982 in Vöcklabruck. Früher ausgeübter Beruf des Neupriesters: Ingenieur für Maschinenbau.Theologiestudium in Linz. Diakonatsweihe 1997 in Linz; Diakonatspfarre:Wartberg ob der Aist. Priesterweihe am 29. 6. 1998 in Linz. Primiz am 5.7. 1998 in Rüstdorf.

Ernst Wageneder-Weltpriester der Diözese Linz. Jahrgang 1969, Heimatpfarre: Gampern. Eltern: Gastwirte; ein Bruder.Matura 1990 in Horn/NÖ. (Canisiusheim). Theologiestudium in Linz und Innsbruck. Diakonatsweihe 1997 in Linz; Diakonatspfarre: Pram. Priesterweihe am 29. 6. 1998 in Linz. Primiz am 12. 7. 1998 in Gampern.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 34/2025

19.08.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 33/2025

12.08.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 32/2025

05.08.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Französische Friedensradler:innen in Linz

19.08.2025 Französische "Pax Christi"Friedensradler sind seit dem 8. Juli in Europa unterwegs: 2200...

Kassandra

18.08.2025 Ingonda Lehner erzählt von einer Frau, die jedes Mal warnt, doch niemand hört ihr zu.

Was sind Messintentionen?

19.08.2025 Früher hieß es „eine Messe bestellen“ oder „eine Messe zahlen“. Tatsächlich geht es bei den...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 34/2025

19.08.2025

Nicht zu stoppen

19.08.2025 Die afghanische Botschafterin in Wien, Manizha Bakhtari, befindet sich seit der Machtübernahme...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
    • Jubiläumsabo
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen