„In einem Glas Marillenmarmelade steckt der ganze Sommer“ - aber auch in der köstlichen Nachspeise Clafoutis.
Ausgabe: 2017/29
18.07.2017
Zutaten
100 g Staubzucker 2 Eier 1 Prise Salz 200 ml Obers 100 g Mehl 500 g Marillen 30 g Butter
Zubereitung
Clafoutis ist ein französischer Kuchen bzw. eine Nachspeise, die traditionell mit Kirschen zubereitet wird. Es kann jedoch jedes Obst verwendet werden. Zucker, Eier, Salz und Obers mit dem Schneebesen schaumig rühren, Mehl hinzusieben und kurz, aber gründlich verrühren. Eine gefettete Auflauf- oder Tortenform bis zum Rand mit entsteinten und halbierten Marillen befüllen. Den Teig darübergießen. Den Clafoutis im vorgeheizten Backofen bei 200 °C 20 Minuten backen, dann auf 170 °C reduzieren, die Form mit Alufolie bedecken und weitere 20 Minuten fertig backen.
Buchtipp
„In einem Glas Marillenmarmelade steckt der ganze Sommer“, schreibt Mella Waldstein im Buch „Wachauer Marille“. Es bietet nicht nur viele Rezepte, sondern gibt einen Einblick in das Leben mit der „Sonnenfrucht“ in der Wachau.
Wachauer Marille, Mella Waldstein, Gregor Semrad (Fotos), Leopold Stocker Verlag 2017