Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Berufsziel Pilot

Armin Wenninger absolviert die Lufthansa-Ausbildung
Ausgabe: 1998/38, Armin Wenninger, Pilot
15.09.1998
- Martin Kranzl-Greinecker
Armin Wenninger aus Bad Schallerbach (rechts) ist Pilotenschüler. Er ist einer der wenigen für den der Traum vieler Kinder konkrete Gestalt angenommen hat. Denn der Weg ins Cockpit ist nicht leicht.Wenige Tage nach dem schrecklichen Absturz der Swissair MD 11 vor Halifax, bei dem 229 Menschen ums Leben kamen, treffe ich Armin. Weil er weiterhin Pilot werden? Ja, er will. Die Nachricht läßt einen wie ihn nicht kalt, aber sie wirft ihn auch nicht aus der Bahn. Er bedauert solch ein Unglück ehrlich und erklärt im nächsten Moment, daß der Absturz weniger Maschinen im Jahr nichts an der statistischen Wahrheit ändert. Gemessen an der Zahl der Passagiere ist Fliegen im Vergleich zu Straße, Bahn und Schiff nach wie vor das sicherste Verkehrsmitte.Armin schließt nicht aus, daß irgend etwas ihn eines Tages vom Berufswunsch Pilot abbringen könnte. Von einem Piloten, der nach dem Absturz einer anderen Maschine den Job gewechselt hätte, hat er noch nie gehört.Auswahl, AusbildungDie Gefahr gehört zu diesem Beruf wie zu vielen anderen. Weshalb Armin immer wieder betont, wie ernst ihm seine Ausbildung ist. Pilotenschüler Wenninger ist kein superstarker Typ, der die Gefahr liebt. Er findet, Draufgänger, Möchtegern-Übermenschen und solche, die die Gefahr lieben, haben nichts im Cockpit verloren. Bei psychologischen Tests vor der Zulassung zur Ausbildung werde darauf intensiv geachtet. Wer diese Tests besteht und darüberhinaus noch andere Kriterien erfüllt (Top-Gesundheit, Fitness, Matura, passende Körpergröße, gutes Englisch) sowie das nötige Kleingeld hat, der hat Chancen. Daß der Weg zum Piloten nur wenigen reichen Sprößlingen offensteht, stimmt so nicht mehr. Die Fluglinien bieten Kredite, die nach der Ausbildung vom Gehalt zurückgezahlt werden. Armin ist einer von 15 Mitgliedern eines Lufthansa-Kurses, auch eine junge Frau zählt dazu. Die theoretische Ausbildung findet in Bremen statt. Zu praktischen Flugübungen gehts zweimal für einige Monate ins hitzige Phoenix in der Wüste Arizonas. Im Lufthansa-Trainingscenter hat Armin nach knapp einem halben Jahr Ausbildung („Geschenkt wird dir nichts. Totale Leistung wird erwartet“) den Privatpilotenschein gemacht. Der erste Schritt.Was fasziniert ihn eigentlich so an der Fliegerei? Und was kann daran so toll sein? Armin Wenninger: „Schon als Kind staunte ich darüber, daß zwei Menschen ein riesiges Flugzeug bewegen. Für mich ist jeder Flug ein ganz intensives Erlebnis
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 33/2025

12.08.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 32/2025

05.08.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 31/2025

29.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 33/2025

12.08.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
    • Jubiläumsabo
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen