Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen, Ehrung und Dank

Die Personen, Ehrungen, Danksagungen und Geburtstage der Woche 29/2017.
Ausgabe: 2017/29
18.07.2017

Ehrung & Dank


Linz

Im Rahmen eines Festgottesdienstes in Linz, dem P. Josef Denkmayr SVD, St. Gabriel, vorstand, feierten am 24. Juni 2017 vier Jubilarinnen im Kreise ihrer Mitschwestern, ihrer Angehörigen und Freunde das 50-jährige Professjubiläum. 

Frankenmarkt

Am Freitag, dem 30. Juni wurde der Caritas-Kindergarten in der Fornacher Straße eröffnet. Vizebürgermeister Helmut Wesenauer konnte dazu Festgäste, zahlreiche Frankenmarkter und vor allem die Kinder des sechsgruppigen Kindergartens und deren Eltern begrüßen. Architekt Dipl.-Ing. Franz Grömer hatte in der Planung darauf geachtet, den ­Kin­dern größtmögliche Freiheit zu geben. Jede Gruppe kann direkt auf die Terrasse oder auf den Spielplatz gelangen. Pfarrer Dr. Anthony Ejeziem und Pastor Mag. Hans Huber weihten das neue Gebäude.
Kindergartenleiterin Helga Leitner dankte allen, die am Zustandekommen des neuen Gebäudes mithalfen – insbesondere Exbürgermeister Manfred Hadinger – und überreichte kleine Geschenke an die Ehrengäste.

Ebensee

Eine bemerkenswerte Aktion setzten zum Schulschluss die Schüler/innen der Vorschule Ebensee und die Mitarbeiter/innen der Sozialeinrichtung M3. Gemeinsam beteiligten sie sich an der Aktion „Kinder laufen für Kinder“ und veranstalteten einen Benefiz-Lauf auf der Leichtathletikanlage im Seewinkel in Ebensee. Für jede absolvierte Sportplatzrunde spendeten Sponsoren, vorwiegend Eltern, Geschwister, Verwandte, Freunde einen Geldbetrag. Der Erlös der Benefizveranstaltung kommt den Athleten der Special Olympics Österreich zugute.

K(l)ick for Kenia

Die Aktion „K(l)ick 4 Kenia“ der 4youCard ist zu Ende gegangen und hat das Ziel von 3.000 Euro für­­Jugendliche in Kenia erreicht. Auf www.4youCard.at hatten Jugendliche fünf Wochen lang Zeit, virtuell Tore zu schießen. Für jedes Tor spendete die 4youCard zehn Cent an das Jugendprojekt „MUSA“ in Kenia.

Geburtstage


Am 21. Juli 2017 ­vollendet Mag. Christiane Praxmarer, Krankenhausseelsorgerin in Linz und Altenheimseelsorgerin in Gmunden, ihr 60. Lebensjahr. Sie stammt aus Reutte in Tirol, hat in Graz und Salzburg Theologie und Germanistik studiert und war von 1991 bis 1996 AHS-Lehrerin für Deutsch und kath. Religion sowie Erzieherin der Höheren Internatsschule des Bundes, Schloss Traunsee, in Gmunden. Dann absolvierte sie eine Ausbildung für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege in Wien und war bis 2014 in diesem Bereich tätig.
2002 wurde sie in den Säkularkreis der Schwesterngemeinschaft Caritas Socialis aufgenommen. 2014 begann sie als Pastorale Mitarbeiterin in der Pfarre Gschwandt. Seit 2015 wirkt Christiane Praxmarer als Pastoralassistentin in der Krankenhausseelsorge im Kepler Universitätsklinikum Med Campus III. und in der Altenheimseelsorge im Pflegeheim Haus St. Josef in Gmunden. 

Am 21. Juli 2017 feiert Prälat Mag. Ambros Ebhart, Abt des Stiftes Kremsmünster, seinen 65. Geburtstag. Er stammt aus Heinrichs bei Weitra (NÖ) und trat 1971 in das Stift Kremsmünster ein. P. Ambros Ebhart studierte Philosophie und Theologie in Salzburg, feierte 1972 seine Ordensprofess und wurde 1977 zum Priester geweiht. Nach Kooperatorposten in Vorchdorf, Thalheim bei Wels und Bad Hall war er ab 1990 Pfarrer in Bad Hall.
2007 wurde P. Ambros Ebhart zum Abt des Stiftes Kremsmünster gewählt. Von 2000 bis 2007 war er auch Dechant des Dekanates Kremsmünster.

Am 24. Juli 2017 wird Schulrat Norbert Pointecker, Ständiger Diakon in Aspach, 65 Jahre alt. In seiner Heimatgemeinde Aspach war er Hauptschullehrer, 2014 wurde er zum Ständigen Diakon geweiht.
In der Pfarre ist er für Wort-Gottes-Feiern sowie für die Alten- und Krankenseelsorge zuständig. Norbert Pointecker ist verheiratet und Vater von vier Kindern.
Am 25. Juli 2017 feiert Konsistorialrat P. Christoph Eisl, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, Pfarrer in Grünau, seinen 75. Geburtstag. Er stammt aus Strobl, feierte 1962 die Ordensprofess und wurde 1967 zum Priester geweiht.
Nach Kooperatorposten in Thalheim bei Wels, Mariazell und Pettenbach war er Pfarrer in Weißkirchen bei Wels und Pfarrprovisor in Schleißheim. 1991 wurde P. Christoph zum Pfarrer von Kremsmünster bestellt. Seit 2004 ist er Pfarrer in Grünau.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

26.08.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 34/2025

19.08.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Weil alle Menschen Migranten sind

02.09.2025 Beim „Sonntag der Völker“ am 28. September 2025 um 10 Uhr im Mariendom feiert die fremdsprachige...

„Immer wieder aufstehen“

02.09.2025 Lang andauerndes Sitzen birgt viele Gesundheitsrisiken. Wie man diesen leicht entgegenwirken...

„Ich war Pazifist“

02.09.2025 Paul Zulehner meditiert Tiergeschichten. Eine kulturgeschichtliche Reise durch Bibel, Literatur...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025

Budapester Suppentopf

02.09.2025 Ungarische Küche
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen