Wer glaubt, alle Lehrer und Schüler würden in den Ferien um die Schule einen weiten Bogen machen, der liegt in diesem Fall völlig falsch. Schon zum vierten Mal findet in den Sommerferien jeden Mittwoch um 14 Uhr die Sommerakademie in Kunsterziehung im BORG Honauerstraße statt.
Von der Idee …
Ausgegangen ist die Idee von den Schülern, betont Kunsterzieher Mag. Roland Sachsenhofer, der die Sommerakademie leitet. Schüler/ innen wollten über den Zeichenunterricht hinaus aufwendigere Techniken kennen lernen und sich intensiver mit einem Bild beschäftigen können, so der Lehrer. Im Zeichensaal, der zum Atelier umfunktioniert wurde, können nun Schüler oder andere Interessierte auch den ganzen Sommer hindurch an einem Bild arbeiten.
… zur künstlerischen Arbeit
Die Schüler können selbst wählen, welches Thema sie künstlerisch bearbeiten möchten, von Mag. Sachsenhofer kommen lediglich Vorschläge. Die Leute in dieser kleinen Gruppe (zumeist Schüler) sind talentiert und motiviert. Sie treffen sich jeden Mittwoch, und der große Vorteil bei der Arbeit im Atelier gegenüber der Arbeit zu Hause im Zimmer ist, dass die Teilnehmer nichts wegräumen müssen, sondern sich jederzeit wieder zur Arbeit setzen können.
… und zur Ausstellung
Am Ende dieser Sommer-akademie steht jedes Jahr eine Ausstellung. Es werden nicht nur Werke, die im Rahmen der Akademie fertig gestellt wurden, gezeigt, sondern auch Bilder, die die Schüler zu Hause hergestellt haben. Denn es geht darum, den jungen Menschen eine Möglichkeit zu bieten, ihre Arbeiten öffentlich auszustellen, und so manches Bild wurde auch schon verkauft. Die diesjährige Ausstellung soll in der Oberbank am Linzer Hauptplatz stattfinden, der genaue Termin steht noch nicht fest, wahrscheinlich aber im Oktober.