Eine ganze Reihe von Jugendlichen gibt in der DJ ‘99 ihre Meinung zu Trends und „im Trend sein“ ab, dabei lassen sich zwei Hauptrichtungen unterscheiden: Die einen wollen unbedingt im Trend sein, sei es nun im Bezug auf Schuhe, Kleidung, Musik oder Frisuren – nicht zu vergessen das Handy. „In“ sein ist für sie notwendig, um akzeptiert zu werden, um Ansehen zu genießen, es hebt auch ihr Selbstbewusstsein. Die anderen machen bewusst nicht jeden Trend mit, auch wenn – oder vielmehr gerade weil – es alle anderen tun. Für sie gilt das Motto „I ziag des au, wos ma gfoit“. Sie legen großen Wert auf den eigenen Geschmack und empfinden Trends als einengend. Beide Gruppen wissen aber, was sie wollen und stehen dazu.