1949, am Tag Mariä Aufnahme in den Himmel, hat dieser Benediktiner-Pater des Stiftes Kremsmünster die Schwesterngemeinschaft der Benediktinerinnen vom Unbefleckten Herzen Mariens ins Leben gerufen. Die Ordensgemeinschaft (derzeit 157 Schwestern) feiert daher heuer am 15. August den 50. Jahrestag ihrer kirchlichen Errichtung. Von Subiaco, der „Wiege“ der Gemeinschaft, übersiedelte das Mutterhaus schon 1950 nach Steinerkirchen/Traun. Der hier Gesuchte war dort Pfarrer geworden. Angeregt durch den Aufruf von Papst Pius XI. zum Laienapostolat im Jahr 1922 („Katholische Aktion“) ermutigte der Pater Frauen, sich dieser Aufgabe zu stellen. Eine Oblatengemeinschaft entstand, die apostolisch und caritativ (etwa in Elendsvierteln von Linz und Steyr) wirkte.Der Ordensgründer kam 1897 in Bad Hall als Sohn Josef eines Schuhmachermeisters zur Welt. Als er 1918 ins Stift Kremsmünster eintrat, erhielt er den Ordensnamen Norbert. Die feierliche Profess feierte er 1922, die Priesterweihe empfing er 1923. 1926 schon wurden die ersten zehn Oblaten vom Kremsmünsterer Abt aufgenommen.Wie heißt der Pater mit Nachnamen?
Wer bis 20. August an die Kirchenzeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz, die richtige Lösung sendet, nimmt an der Verlosung von drei besinnlichen Büchern teil.
Glückwunsch den Gewinner/innen vom Rätsel in Nr. 30 (Lydia Roppolt): Sr. Basilides, Baden; Angela Kern, Wels; Adelheid Stix, Wien.