Einen Tag im Kloster Pupping verbrachte die zweite Klasse der Landwirtschaftsschule Bergheim. „Am Anfang dachten alle, es ist ein Gefängnis mit Schweigepflicht. Doch die Überraschung war sehr groß, als wir die Lebensfreude der Klosterbewohner selbst erlebten“, schrieben die Schülerinnen in einem Brief an die KIZ. „Die kurze Gebetszeit gehört einfach zum Tag dazu.“ Die Exkursion unternahm die Klasse mit ihrer Religionslehrerin. Zuvor hatten sie sich kritisch mit dem Thema „Kirche“ beschäftigt. Die Jugendlichen wünschen sich mehr Einbindung in die Messe. Außerdem würden Lieder mit mehr Pfiff neuen Schwung dazubringen. Die Schülerinnen fragten sich auch, was sich ändern würde, wenn Priester heiraten dürften. Sie erwarteten sich dadurch mehr Verständnis für Jugendfragen.