Einer der Jahres-Höhepunkte der christlichen Betriebsgemeinde VOEST ist die Barbarafeier. Sie wird auch heuer wieder in der Kirche am Bindermichl in Linz, und zwar am Sonntag, 5. Dezember, um 11 Uhr sein. Dabei gedenkt einerseits die VOEST der verstorbenen Mitarbeiter/innen des Arbeitsjahres, andererseits ist die Barbarafeier immer auch ein Gottesdienst mit gesellschaftskritischen Anmerkungen.Dies hat wesentlich auch mit ihm, dem Gesuchten dieses Rätsels, zu tun. Er ist der VOEST-Pfarrer, ein Mann, der auf der Seite der kleinen Leute steht. So war er auch 1986, als die VOEST-Krise Arbeitsplätze und Zukunft für viele bedrohte, im Protest an ihrer Seite. Er tritt immer wieder gegen den wachsenden Druck am Arbeitsplatz auf (die Aktionäre wollen mit Kostensenkungsprogrammen bedient werden). Als er, der 1943 in Losenstein Geborene, 1983 VOEST-Pfarrer wurde, hatte die VOEST am Standort Linz etwa noch doppelt soviele Beschäftigte, heute sind es 12.000! Er unterstützt auch die Forderung nach ausreichendem Lohn. Und er möchte, dass die Kirche in sozialen Fragen vernehmbarer wird.
Wie heißt der Mann?Wer bis 10. Dezember an die Kirchenzeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz, die richtige Lösung sendet, kann eine von drei CDs des VOEST-Chores gewinnen
Glückwunsch den Gewinner/innen vom Rätsel Nr. 46 (Vaclav Havel): Alois Poscher, Reichenthal; Johann Ritt, Waidhofen/Ybbs; Hermann Jungwirth, Pasching