SOS-Mitmensch OÖ. hat seit November eine neue Koordinatorin der Menschenrechtserziehung – eine 24jährige Magistra der Philosophie. Die aus Stadl-Paura stammende Frau hat zunächst das Wirtschaftskundliche Realgymnasium der Schulschwestern in Wels besucht und dann das Lehramtsstudium der Fächer Germanistik und Philosophie/Pädagogik/Psychologie in Salzburg mit Auszeichnung beendet. Nach dem Unterrichtspraktikum im letzten Schuljahr nahm sie nun bei SOS-Mitmensch die Arbeit auf. Neben der Tätigkeit für SOS-Mitmensch unterrichtet sie auch noch „Deutsch als Fremdsprache“. SOS-Mitmensch OÖ hat heuer bereits Unterrichtseinheiten mit über 1.150 Schülerinnen und Schülern an höheren Schulen gestaltet. Menschenrechte, Flüchtlinge, Schubhaft, Ausländer in Österreich sind dabei häufig angesprochene Themen.
Wie heißt die Frau? Sie ist erreichbar bei SOS-Mitmensch,Tummelplatz 5, 4010 Linz,Tel. 0732/797398-18
Wer bis 17. Dezember an die Kirchenzeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz, die richtige Lösung sendet, kann eines von drei Büchern „Franz Jägerstätter“ aus der neuen Schriftenreihe der Abteilung Gerechtigkeit–Friede–Schöpfung des Pastoralamtes gewinnen.
Glückwunsch den Gewinner/innen des Rätsels Nr. 47 (P. Alois Riedlsperger): P. Werner Hebeisen SJ, St. Andrä; Monika Slouk, Wien; die Mitarbeiter/innen der KSÖ, Wien