Die Schlierbacherin ist Präsidentin der Internationalen Hebammenvereinigung. Seit 1972 Hebamme, war sie zunächst im Spital, dann sechseinhalb Jahre in Kenia und Tansania im Einsatz und ist nun schon seit 16 Jahren als frei praktizierende Hebamme tätig. In den Jahren bis 2002 (dann wird der nächste internationale Hebammenkongress in Wien stattfinden) wird sie als Präsidentin viel unterwegs sein. Hauptaufgabe der Hebammenvereinigung ist derzeit die Aus- und Weiterbildung der traditionellen Hebammen. Ein Schwerpunktland ist Indien, wo 60 Prozent der Kinder mit Unterstützung der traditionellen Hebammen zur Welt kommen. Indien ist übrigens das nächste Land, das in die weltweit bereits 80 Länder umfassende internationale Hebammenvereinigung aufgenommen wird. Der hier gesuchten Frau kommt bei ihrer internationalen Tätigkeit ihre reiche Erfahrung aus verschiedenen Kulturen und Kontinenten zu Gute. (In Afrika war sie hauptsächlich bei den Massais im Einsatz.) In Österreich ist sie eine jener Hebammen, die bei den etwa 2 % Hausgeburten helfen. In OÖ ist dieser Prozentsatz etwas höher.
Wer bis 30. Dezember an die Kirchenzeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz, die richtige Lösung sendet, kann eine von drei CDs gewinnen.
Wir gratulieren den Gewinner/innen vom Rätsel Nr. 49 (Sonja Kiener): Herbert u. Astrid Tuchecker, Stadl-Paura; Christian Rad, St. Marien; Elisabeth Wiesinger, Pabneukirchen