Berthold Kronsteiner, Leopoldine Wallner, Walpurga Haider, Dir. Max Karlinger, P. Agapitus
Ausgabe: 2000/01, Berthold Kronsteiner, Leopoldine Wallner, Walpurga Haider, Dir. Max Karlinger, P. Agapitus
04.01.2000
- Kirchenzeitung der Diözese Linz
Berthold Kronsteiner Im 92. Lebensjahr ist kürzlich Berthold Kronsteiner in Linz gestorben. Er entstammte der bekannten Kronsteiner-Familie aus Losenstein. Mit dem Linzer Mariendom war er in besonderer Weise verbunden – über 30 Jahre war er Vorbeter beim Rosenkranzgebet.
Leopoldine Wallner Die Pfarre Wimsbach trauert um ihre Mesnerin Leopoldine Wallner. Sie versah diesen Dienst 34 Jahre und starb am 25. Dezember während der Vorbereitungen für den Festgottesdienst. Sie hat mit äußerster Umsicht und Liebe „ihre“ Kirche betreut.
Walpurga Haider Die langjährige Magd im Leisenhof des Petrinums in Linz, Walpurga Haider („Burgi“) ist im 104. Lebensjahr am 29. Dezember 1999 gestorben. 1896 in Lobenstein geboren, trat sie 1920 in den Dienst des Petrinums ein. 1956 pensioniert, wohnte sie weiter im Leisenhof, wo sie noch viele Jahre den Mostverkauf und Haushalt besorgte.
P. Agapitus Der Pfarrer i. R. von St. Konrad, Stiftssenior des Stiftes Kremsmünster, Kons.-Rat P. Agapitus (Franz) Rodlberger starb am 27. Dezember 1999. Er kam am 13. 8. 1912 in Rohr zur Welt, besuchte das Gymnasium Kremsmünster und trat 1933 ins Stift ein. Er studierte Philosophie und Theologie und wurde 1939 zum Priester geweiht. Er wirkte in Kematen, Vorchdorf, Adlwang, Grünau, Kirchham und St. Konrad. In seiner Pension kehrte er in das Stift zurück und half weiterhin in Vorchdorf aus. 1998 erlitt er einen Schlaganfall. Der stille, freundliche, äußerst bescheidene Pater wurde am Silvestertag begraben.
Dir. Max Karlinger Kurz vor Weihnachten ist Dir. Max Karlinger gestorben, der in Mauthausen seit 1967 Obmann des Pfarrkirchenrates sowie auch seit 1973 PGR-Mitglied (zeitweise Obmann) war. Er wirkte ebenso bei der DSG-Union und im Singkreis Mauthausen. Auch bei den Flohmärkten war er sehr aktiv.