Der Verein Österreichische Friedensdienste (ÖFD) zieht im Jahresbericht Bilanz über 1999.
20 junge Leute, so viele wie nie zuvor, haben sich 1999 für einen Einsatz beim ÖFD entschlossen. Der Verein organisiert freiwillige und unentgelt- liche Frie- dens- dienste mit dem Ziel, am Aufbau einer in- terna tionalen zivilen Frie- densar- beit mitzu- wirken. Schwer- punkt- Region ist das ehema- lige Ju- gosla- wien. Die FriedensdienerInnen arbeiten sechs bis 14 Monate in Wiederaufbau-, Bildungs- und Kulturprojekten, Friedensgruppen und in der Flüchtlingsbetreuung. Für Männer gilt der Dienst (14 Monate) als Zivildienstersatz. Derzeit sind vier Oberösterreicher im früheren Jugoslawien tätig. Der ÖFD sucht ständig neue FriedensdienerInnen!