Am 3. Jänner 2000 feierte KsR. August Walcherberger, Pfarrer in Losenstein und Dechant, seinen 65. Geburtstag. Er ist seit 1973 Pfarrer in Losenstein. Dazu kam zwischenzeitlich auch die Seelsorge in Laussa. Seit 1980 ist er Dechant des Dekanates Weyer.
KsR. Hinterberger
Am 6. Jänner 2000 feierte KsR. Josef Hinterberger, Pfarrer in Taufkirchen a. d. Trattn., seinen 65. Geburtstag. 1959 zum Priester geweiht, kam er 1966 nach Taufkirchen. Zwischendurch war er auch Provisor in Rottenbach.
KsR. Kammerer
Am 8. Jänner 2000 vollendete KsR. Josef Kammerer, Pfarrer in Waldneukirchen, das 75. Lebensjahr. Er wurde 1950 zum Priester geweiht. Seit 1982 ist er Pfarrer in Waldneukirchen.
Dechant Schobesberger
Am 13. Jänner 2000 feiert KsR. Franz Schobesberger, Pfarrer in Brunnenthal und Dechant, den 65. Geburtstag. Er wurde 1960 zum Priester geweiht, 1975 kam er nach Brunnenthal. Seit 1995 ist er Schärdinger Dechant.
P. Tretter
Am 15. Jänner 2000 vollendet G.R. P. Konrad Tretter vom Stift Schlierbach das 75. Lebensjahr. 1954 zum Priester geweiht, war er u. a. Präfekt und Jugendseelsorger sowie Kaplan in Inzersdorf, außerdem Bezirks-Feuerwehrkurat. Er lebt im Stift.
Msgr. Weidinger
Am 18. Jänner 2000 vollendet Msgr. Johann Weidinger, Pfarrer i. R. von Hallstatt, das 85. Lebensjahr. 1939 zum Priester geweiht, hat er als Diözesanjugendseelsorger in den Fünfzigerjahren eine ganze Generation christlich geformt und begeistert. 21 Jahre war er „Dachsteinpfarrer“ in Hallstatt. 1981 ging er in Pension, versah aber weiterhin viele seelsorgliche Dienste in Hallstatt und Obertraun. Jetzt lebt er in Linz.
Prof. Rombold
Am 2. Jänner 2000 vollendete KsR. DDr. Günter Rombold, emeritierter Professor für Philosophie und Kunst an der Kath.-Theol. Hochschule Linz, das 75. Lebensjahr. 1925 in Stuttgart geboren, kam er mit seiner Familie 1940 nach Linz. 1949 wurde Rombold zum Priester geweiht, 1971 wurde er Professor für Philosophie an der Theologischen Hochschule Linz. Seit 1991 ist er von seiner Hochschultätigkeit emeritiert. DDr. Rombold ist über die Landesgrenzen hinaus bekannt als Kunstfachmann und Autor. Der Brückenschlag zwischen der Kirche und der bildenden Kunst ist ihm ein besonderes Anliegen. Dazu dienten ihm u.a. jahrzehntelang seine redaktionelle Tätigkeit für die Zeitschrift „Kunst und Kirche“, aber auch vielfache Aktivitäten für Ausstellungen und Künstlerbegegnungen. Als Kunstsammler trat Prof. Rombold vor wenigen Monaten mit einer großen Ausstellung über die Kunst der letzten hundert Jahre in der Neuen Galerie Linz und in Krumau in Erscheinung.