Im Sozial-Einsatz lernt man auch fremde Kulturen kennen
Ausgabe: 2000/05, Vides, Sozial-Einsatz
01.02.2000
- Judith Moser
Der Verein Vides setzt sich in erster Linie für Kinder und Jugendliche ein.
„Ich durfte das Leben von einer anderen Seite kennen lernen, ein anderes Land, seine Menschen und ihre Kultur. Ich würde es sofort wieder machen“, erzählt Johanna aus Linz nach ihrem einjährigen Sozial-Einsatz in Nicaragua. Vides (ital. Abkürzung; Internationales Volontariat zugunsten der Frau, der Erziehung und der Entwicklung) ist eine weltweite Organisation mit Sitz in Rom. Die Verantwortlichen in Österreich sind Sr. Beatrix Baier, Johanna Falkinger und Charly Schneebauer. Die Vereinigung wurde 1987 von den Don-Bosco-Schwestern gegründet. In der Vorbereitungszeit, die ein halbes Jahr dauert, wird die Sprache des Einsatzlandes gelernt oder vertieft, außerdem ist vorgesehen, zwei Wochen lang in einer Don-Bosco- Schwesterngemeinschaft mitzuleben und zu arbeiten.Wer Vides kennen lernen möchte, hat vom 18. bis 20. Februar Gelegenheit dazu: Der Verein veranstaltet in der Don- Bosco-Schule in Vöcklabruck (Linzer Str. 98) einen Europaworkshop zum Thema „Neue Identität – mehr als Euro!?“, bei dem auch ein Info-Treffen für Einsätze „angehängt“ wird. Der Workshop ist für JugendleiterInnen von 18 bis 25. Die Kosten werden von der EU getragen. Info: Sr. Beatrix Baier, Vides Austria, Falkstr. 21, 6020 Innsbruck, Tel.: 0512/58 30 82, E –Mail: vides_austria@hotmail.com .