Schüler/innen der HTL Goethestraße gestalteten Inserate
Ausgabe: 2000/08, Werbung, HTL Goethestraße
22.02.2000
- Judith Moser
„Inserate für Gott“ gestalteten Schüler/innen der HTL für Grafik-Design in Linz,Goethestraße.
„Stell dir vor, ein gläubiger Mensch kommt in deine Werbeagentur und möchte, dass du eine Werbekampagne für Gott startest. Wie sieht das Inserat dafür aus?“ Diese Aufgabe stellte Günther Waldhör als Religionslehrer seinen Schüler/innen des ersten Jahrgangs der HTL für Grafik-Design. Den 15- bis 16-Jährigen machte es Spaß, Religion mit dem, was sie später in ihrem Beruf machen möchten, zu verbinden.Anna, 15, aus Riedau und Joachim, 16, aus Laakirchen haben miteinander am Inserat gearbeitet. Das Ergebnis: ein weißes Plakat als Blickfang. Links oben steht: „Dein Leben könnte erfüllter sein“, rechts unten: „God is everywhere“! Diese Idee ist „aus kreativer Zeitnot“ entstanden, wie die beiden zugeben. „Geredet haben wir etwa eine Stunde über das, was wir machen, gezeichnet vielleicht fünf Minuten!“, erzählt Anna. Und Joachim meint: „Es kann einiges bedeuten, wenn nichts da ist.“ Elisa, 15, aus St. Georgen/Attergau will mit dem Plakat „Gott, try to love him“ Leute ansprechen, die der Kirche fern stehen. Deshalb auch die fiktive Internetadresse: „Damit sie wissen, wo sie sich melden können.“Tina, 15, aus Wels und Christina, 16, aus Marchtrenk haben ein Falt-Prospekt gestaltet. „Es war ziemlich viel Arbeit“, sagt Christina, „aber Tina kann super zeichnen.“ Für die Schüler/innen war vor allem eines wichtig: „Es hat viel Spaß gemacht!“