Mit Kreisläufen und Folgen der Einkaufs- und Konsummöglichkeiten beschäftigten sich die Schülerinnen und Lehrerinnen der Öko Wirtschaft & Design Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Mistelbach. In drei Projekttagen von 14. bis 17. Februar arbeiteten die Schülerinnen zu Themen wie Weltsicht-Entwicklung, Werbepsychologie, Trendige Einkaufsmöglichkeiten wie Internet oder Versand, Preis-Leistung, Lebensmittelkennzeichnung, Ökologie – Müll und Kreisläufe oder Geld, Schulden, Konsumentenschutz.