„Verrückt nach Licht“ nennt sich – passend zur Jahreszeit – die Gemeinschaftsproduktion der deutschen Theologin Dorothee Sölle mit Grupo Sal, einer Musikgruppe aus Lateinamerika. Seit 1997 tourt Sölle mit diesem Programm durch Deutschland, Schweiz und Österreich. Prosa und Lyrik, von Sölle selbst mit bewegter, oft brüchiger, leiser Stimme vorgetragen, wird auf dieser CD mit Musik aus Lateinamerika umrahmt.
Inhaltlich stehen Ökologie, Feminismus, Mystik sowie das ganz Persönliche im Vordergrund der Texte. „Geschichten aus dem Talmud und Fragen für uns“, „Wie wird man heute reich?“ oder „Brief an meine Kinder“ sind die Titel der Beiträge, die nachdenklich machen und berühren. Sölle versucht in ihren Texten, „das von Gott in uns“ ein wenig sichtbarer zu machen. Mit Grupo Sal verbindet Sölle „der verrückte Traum von einer Welt, in der alle Kinder satt werden und zur Schule gehen dürfen.“Grupo Sal bringen traditionelles und modernes Liedgut zum Klingen, wechseln von mitreißenden afro-kubanischen Rhythmen zu schwermütigen Melodien. Eine CD zum Innehalten, eine CD, die bewegt.
Verrückt nach Licht. Texte von Dorothee Sölle, Musik von Grupo Sal, Christophorus Wort. Hinweis: Am 23. März kommt Dorothe Sölle mit der lateinamerikanischen Musikgruppe „Grupo Sal“ nach Linz. Ort: Neues Rathaus der Stadt LinzZeit: 19.30 Uhr. Karten können im Wekef/Welthaus-Büro unter: 0732/7610-3271 bestellt werden (ab fünf Karten gibt es die Sechste gratis).
Der Gitarrist Vinh Phuc Lam aus Vietnam lebt seit 1980 in Österreich und hat in Linz Gitarre studiert, in der Musikschule Ottensheim ist er als Gitarrelehrer tätig. Wichtig ist dem Komponisten, möglichst klare, einfache Melodien mit abwechslungsreicher Technik zu verbinden. Dabei gelingt es ihm Bilder – einen rauschenden Bach, ein schlafendes Kind – im Kopf des Zuhörers entstehen zu lassen. Die CD „Töne malen Bilder“ lädt trotz mancher Flamencos und rockiger Melodien ein zum Verweilen, die gelungenen Tonbilder wirken entspannend und anregend.
Töne malen Bilder. Vinh Phuc Lam. Zu bestellen unter: 07224/70 80 zum Preis von S 250,–.