- Sieben Sozialeinrichtungen haben von Landeshauptmann Pühringer je einen Scheck über S 50.000,– erhalten. Dies war die Hälfte des Betrages, der der Bitte des Landeshauptmannes folgend zu Stande kam, zu seinem 50. Geburtstag (30. 10. 1999) von Geschenken abzusehen und statt dessen für soziale Zwecke zu spenden. Das Kinderdorf St. Isidor, das Institut Hartheim, das Institut St. Pius, der Verein PIA, das Diakoniewerk Gallneukirchen, die Lebenshilfe Oberösterreich und das Forum „Freunde der Caritas“ wurden dankbare Nutznießer dieser Spenden. Die andere Hälfte des Betrages werden in Not geratene Oberösterreicher/innen erhalten.
- Diese Meldung könnte auch unter „Geburtstage“ stehen: Im Jänner 2000 beging Dkfm. Dr. Friedrich Punz (Haijes-Foto), Mitarbeiter der Diözese Linz, seinen 60. Geburtstag. Auch er bat statt Geschenken um Spenden für ein Sozialprojekt von P. Georg Sporschill SJ in Rumänien. Mehr als S 22.000,– konnten überwiesen werden.
- S 6.000,–, die Hälfte des Erlöses des Nikolausmarktes in Oftering, übergab nun eine Abordnung der Jungscharkinder den Clini-Clowns im Kinderspital.