Schülerinnen setzen Gedanken zum Alter künstlerisch um
Ausgabe: 2000/14, Kreuzschwestern, Ausstellung, Alter
04.04.2000
- Judith Moser
Mit Text- und Tanzdarbietungen begeisterten Schülerinnen der Kreuzschwestern in Linz.
„Lebensläufe von Dingen und Menschen“ lautete der Titel des Projekts an der Schule der Kreuzschwestern in Linz. 15- bis 19-jährige Schülerinnen aus der Allgemeinbildenden Höheren Schule und der Anstalt für Kindergartenpädagogik präsentierten am Dienstag, 28. März wie sie Gedanken zum Alt- und Älterwerden künstlerisch umgesetzt haben. Sie haben Menschen im Altenheim besucht und sich ihre eigenen Lebensläufe bewusst angeschaut. Seit Herbst beschäftigte die Mädchen das Projekt – klassen- und fächerübergreifend (Bildnerische Erziehung, Werkerziehung und Musik). Die Schülerinnen präsentierten „Dinge von gestern“ als neue Objekte mit selbst komponierter Musik, Ausschnitte aus Interviews mit Heimbewohnerinnen als Klang-Installationen, sie erzählten Geschichten um und über Schuhe als Theater-Improvisationen und tanzten schließlich zum Thema. Eine gelungene Darbietung zeitgenössischer Kunst!