Dass Alkohol „lustig“ macht, ist nur die halbe Wahrheit. Viele Menschen haben Probleme mit Alkohol, auch Jugendliche. Auch wenn Schlagzeilen über „ausgehobene Drogenringe“ spektakulärer sind: Die meist gebrauchten Drogen bei Erwachsenen und Jugendlichen sind Nikotin und Alkohol. Weil Alkohol eine legale Droge ist, wollen die meisten Menschen allerdings nicht glauben, dass er die selben Gefahren in sich birgt wie jede andere Droge auch. Abgesehen von körperlichen Dauerschäden erhöht er die Gefahr von Unfällen (bei denen auch Nichtalkoholisierte verletzt werden!), viele werden psychisch abhängig. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) widmet von 12. bis 14. Dezember 2000 die 2. WHO-Ministerkonferenz dem Thema „Junge Menschen und Alkohol“. Dazu sollen auch Jugendliche eingeladen werden.
Wer daran interessiert ist, meldet sich beim Jugendservice des Landes OÖ, Waltherstr. 19, 4020 Linz, Tel. 0732/17 99, E-Mail: jugendservice@ooe.gv.at