Nepal ist ein Land, in dem die Götter wohnen, ein exotisches Königreich mit 1000 Tempeln und eines der ärmsten Länder der Welt. Der filmische Streifzug „Weite Wege – Unterwegs im anderen Nepal“ folgt ganz bewusst den abseits liegenden Pfaden Nepals, zeigt Nepal am anderen Ende der Welt, fernab vom Massentourismus: Dörfer ohne Straßen, Telefon, Autos, Strom. Während Touristinnen und Touristen Nepal als faszinierende Natur-Erlebniswelt konsumieren, kämpfen jene Bewohner/innen, die nicht an Touristenrouten angesiedelt sind, ums Überleben. Im Videofilm wird ein Projekt österreichisch-nepalesischer Enwicklungszusammenarbeit vorgestellt, das vor zwei Jahren gestartet wurde. Der Film von Regina Strassegger zeigt den Hoffnungsschimmer jener Menschen, die beinahe vergessen wurden.
Das Video „Weite Wege – Unterwegs im anderen Nepal“ – eine Koproduktion von ORF, 3sat und ÖEZA – kann um S 200,– (zzgl. Porto) bei BAOBAB, Berggasse 7, 1090 Wien, bestelltwerden. Verleih: Welthaus Linz, Kapuzinerstr. 84, 4020 Linz. Tel. 0732/76 10-3271.<7b>
Was als Film (Regie: Wim Wenders) und CD beigeisterte, ist jetzt auch als Video erhältlich: „Buena Vista Social Club“. Der Film bringt Momentaufnahmen aus Havanna und beleuchtet das Leben jener Musiker, die ihr ganzes Leben auf Kuba verbracht haben. Zwar mag der Kuba-Boom vorbei sein, der nächste Sommer kommt bestimmt – und damit die Sehnsucht nach lauen Sommernächten mit guter, swingender „Son“-Musik aus Kuba.
„Buena Vista Social Club“ ist zum Preis von S 249,– im Handel erhältlich.