Bücher gehören zu den Ferien – entweder in der Badetasche oder wenn man an Regentagen lieber gleich im Bett bleibt.
Schrei aus der Stille: Werner J. Egli erzählt aus dem Alltag von Scotty, der im Schwarzenghetto einer amerikanischen Großstadt lebt. Das Leben dort ist voller Gewalt und Ausweglosigkeit. Mit einem Film möchte er den Menschen eine Stimme geben. Werner J. Egli: Schrei aus der Stille, Ueberreuter Verlag, S 218,–.
Ebenfalls von Werner J. Egli ist der Roman „Die Schildkrötenbucht“. Nicky, die Meeresbiologin werden möchte, darf mit einer Gruppe Jugendlicher an einem Schildkrötenprogramm in Costa Rica teilnehmen und lernt dort das Meer auch lebensbedrohend kennen. Werner J. Egli: Die Schildkrötenbucht, Ueberreuter Verlag, S 218,–.
Der Roman „Der Höhlenmaler“ führt in die Welt vor 20.000 Jahren. Der Schamane Kull hat Dreibein das Leben gerettet. Im Anhang erfährt man Wissenswertes über die Urzeit. Erich Ballinger: Der Höhlenmaler, Ueberreuter Verlag, S 218,–.
Petra bricht sich gleich am ersten Ferientag das Bein. Zu aller Wut über „Ferien“ im Krankenhaus kommt noch, dass ihr Freund Harry mit Freunden weggefahren ist, ohne ihr etwas davon zu sagen. Jutta Treiber: Herz- und Beinbruch, Ueberreuter Verlag, S 168,–.
Anna Amanda, die Tochter einer Stadtherrin in der mittelalterlichen Toskana kann fliegen und sich in andere Zeiten versetzen. Sie sucht nach einer Lösung für Frieden zwischen den Adelsgeschlechtern und ihrer Mutter. Waldtraut Lewin: Tochter der Lüfte, Ravensburger Verlag, S 180,–.
Michelle weiß, dass es irgendwo auf der Welt den Jungen ihrer Träume gibt. Doch wie soll sie ihn finden? Dyan Sheldon: Der Junge meiner Träume, Ueberreuter Verlag, S 168,–.