Ausgabe: 2000/28, St. Martin/I., St. Georgen/A. Nordbrasilien, Rumänien, Sporschill, Reichenau, Hubert
11.07.2000
- Kirchenzeitung der Diözese Linz
St. Martin/I.
Die Schüler/innen der Hauptschule St. Martin/I. erspielten mit ihrem Theaterstück „Don Quixote“ einen Betrag von S 10.000,– für ein Sozialzentrum in Nordbrasilien. Das Geld wurde der Leiterin des Projektes, Erika Weissenböck, aus Ried/I. übergeben.
St. Georgen/A.
Eine von Schüler/innen der Volksschule Strass und der Hauptschule St. Georgen durchgeführte Adventfeier ergab einen Reinerlös von S 10.000,– . Bei dem kürzlich stattgefundenen Schulfest konnten nochmals S 25.000,– an Spenden aufgebracht werden. Spontan wurde dieser Betrag von der Volksbank verdoppelt. Die gesammelten Geldbeträge werden demnächst an P. Sporschill, für ein Straßenkinderprojekt in Bukarest, Rumänien, übergeben.
Reichenau
Danke sagt die Kirchenzeitung Luitgard Hubert, Pfarrhaushälterin in Reichenau. Sie hat rund 60.000 Kochbücher „Rezepte aus dem Pfarrhaushalt“ verschickt. Zuvor war sie bei der Erstellung des ersten Bandes maßgeblich beteiligt. Nach der Pensionierung von Pfarrer Johann Pichler zieht sie nun in ihr Elternhaus bei Würzburg.
Beide Kochbücher können natürlich weiter bestellt werden beim inTakt Büroservice, Pro Mente, Am Hartmayrgut 4–6. Tel. 0732/73 26 82-13 (Fax: 20). Band 1 kostet S 150,–, Band 2 S 180,– (plus Versandkosten).