Vöcklabruck war vergangene Woche nach 1991 und 1995 zum dritten Mal Austragungsort der Jungschar-Großveranstaltung MOSAIK 2000. Mehr als 400 jugendliche und erwachsene Helfer/innen und ebenso viele Gruppenleiter/innen sorgten dafür, dass die ca. 1600 teilnehmenden Kinder eine trotz Regens unvergessliche Ferienwoche erleben konnten. Einmal mehr lieferten ehrenamtliche Menschen den Beweis, dass ohne ihre Bereitschaft zur Mitarbeit vieles nicht stattfinden könnte.
Nicht nur beim MOSAIK in Vöcklabruck, sondern in jeder Pfarre sind ehrenamtliche Mitarbeiter/innen unverzichtbar. Ein Beispiel: Wie viele Jungschar- und Jugendlager müssten abgesagt werden, wenn nicht Menschen Urlaub oder Ferien investieren würden?
Das Lob der Ehrenamtlichkeit soll nicht übersehen machen, dass jene, die mitarbeiten, selbst beschenkt werden. Wer in irgendeiner Weise – als Stadt oder Pfarre Vöcklabruck, als Sponsor, als Mitarbeiter/in etc. – an der Freude und Begeisterung der Kinder am MOSAIK beteiligt war, der kann selbst zutiefst glücklich und zufrieden sein.
Ehrenamtliche Hilfe ist eben nicht nur Last und Beschwerlichkeit. Mit ihr verhält es sich so, wie die Botschaft Jesu es formuliert: „Wer gibt, dem wird gegeben.“ Appelle, sich auch dann zu engagieren, wenn es nichts zu verdienen gibt, sind das eine. Die Erfahrung, wie erfüllend ehrenamtliche Arbeit sein kann, ist das andere, das Wichtigere.