Barmherzigkeit soll auch in die Kirche hineinwirken
Maria Puchheim. Bischofsvikar Wilhelm Vieböck leitete den Gottesdienst der Pforten-Öffnung in der Basilika Maria Puchheim.
Ausgabe: 2015/51, Kirche, Maria Puchheim, Vieböck, Hilfe
15.12.2015
Direkt beim Haupteingang wurde die Pforte der Barmherzigkeit eingerichtet: unter anderem mit einem Transparent und dem Logo des Jahres der Barmherzigkeit (rechts). Ein blauer Teppich mit der Aufschrift „barmherzig“ weist den Weg durch die Pforte. Auf der Innenseite des Transparentes befindet sich das Ordensmotto der Redemptoristen: „Bei IHM ist Erlösung in Fülle“, passend zum Jahr der Barmherzigkeit, und das Bild der Mutter von der immerwährenden Hilfe, der die Kirche geweiht ist. Papst Franziskus habe die Heilige Pforte im Petersdom nach innen hin geöffnet, machte Bischofsvikar Vieböck in seiner Predigt aufmerksam. Das heißt für ihn: „Barmherzigkeit soll also nicht bloß aus der Kirche heraus, sondern in die Kirche hinein kommen.“