„Wir müssen aufpassen und dürfen nicht überheblich sein“, ist eine der vorsichtigen Aussagen, die diesen Trainer eines oberösterreichischen Fußballvereins charakterisieren. Seine „Kulttruppe“ hat er in den letzten fünf Jahren zu drei Meistertiteln geführt, wofür er sich immer eine „Meisterzigarre“ gönnte. Vor seiner Trainerlaufbahn war er aber auch als Spieler bei den Vereinen Vorwärts Steyr, VOEST, Sturm Graz und LASK aktiv.Groß gefeiert wurde im Juni dieses Jahres nach einem Spiel gegen den ASK Kottingbrunn. Das Ergebnis dieses Spieles: 2 : 2, unentschieden. Bedeutet hat es aber den Aufstieg in die erste Division. Trotzdem blieb der Trainer bescheiden und bezeichnete noch Anfang letzter Woche alle Gegner der ersten Division als „Respektgegner“. Aber schon Tage darauf konnte er mit seinen Spielern einen Sieg gegen den SV Obi Wörgl verzeichnen. Mit seiner Frau und zwei Kindern lebt der Sportler in Hörsching. Zu seinen Hobbys zählt er seine Familie, Laufen und die Meisterzigarre rauchen.
Wie heißt der Mann?
Schicken Sie die Lösung bis 27. Juli an die Kirchenzeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz, ein. Oder per E-Mail an: kirchenzeitung.ooe@dioezese-linz.at Wir verlosen drei Bücher.