Knapp sechs SMS-Nachrichten verschicken Jugendliche im Durchschnitt pro Tag. Das ist das Ergebnis einer deutschen Studie. 204 Leute im Alter von 14 bis 18 Jahren wurden befragt. Mädchen schicken mehr SMS als Burschen, die eher mit dem Handy telefonieren. Die meisten Nachrichten werden von zu Hause verschickt, selten als Zeitvertreib beim Warten. Die hauptsächlichen SMS-Partner sind die Partnerin oder der Partner oder die besten Freundinnen und Freunde. Und nach den Gründen gefragt, antworteten die meisten Jugendliche, sie würden SMS verschicken, weil Verabredungen und gemeinsame Unternehmungen leichter zu planen seien, außerdem sei der Partner immer erreichbar. Flirten per SMS ist eher Sache der Burschen.