Ausgabe: 2001/35, Ars Electronica, Computer, Veranstaltungen
28.08.2001
- Judith Moser
Die Ars Electronica zeigt nicht nur kreative Schöpfungen von Computer-Künstlerinnen und Künstlern, im Rahmenprogramm finden einige sehr unterhaltsame Veranstaltungen statt.
Das Brucknerhaus-Foyer wird etwa von 2. bis 6. September zur „electrolobby“. Schwerpunkte sind dort games. So werden junge Gamedesigner aus sieben Ländern in vier Tagen eine Online-Gamehall installieren. In einem anderen Projekt können sich Besucher/innen mittels SMS und WAP in einem virtuellen Fünf-Sterne-Hotel unterhalten. Ein Schwerpunkt dort wird Asien sein, wo Game-Programmierer inzwischen den Bekanntheitsgrad von Top-Stars erreichen. Die electrolobby ist täglich von 10.30 bis 19 Uhr geöffnet.
Eine besondere musikalische Darbietung wird die „Dialtones: A Telesymphony“, die am 2. September um 21 Uhr im Brucknerhaus stattfinden wird: Ein Konzert, das ausschließlich mit den Handy-Ruftönen des Publikums gespielt wird. Allerdings ist der Eintritt nicht ganz billig: Eine Karte kostet reduziert für Schüler oder Studenten 150 Schilling (regulär S 180,–).