Nach der Kommission hat sich nun auch das EU-Parlament dafür ausgesprochen, die 108-Prozent-Klausel des Transitvertrages zu streichen. Sie ist eine Art Notbremse, um die Zahl der schweren Brummer im Alpentransit zu begrenzen. Werden im Jahr mehr als 1,617 Millionen Transitfahrten gezählt, dann muss im kommenden Jahr das Ökopunktekontingent gedrosselt werden. So steht es im Vertrag, nur die EU-Organe halten sich nicht daran. So warteten die geplagten Anrainer heuer vergeblich auf eine Senkung des Lkw-Transitverkehrs. Angesichts dieser Ignoranz braucht sich niemand zu wundern, wenn der Bürgerwiderstand an allen Transitrouten wächst. Die nächsten Blockade-Gewitterwolken brauen sich bereits zusammen.