Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen, Dank & Ehrung

Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 2/2016.
Ausgabe: 2016/02, Bad Mühllacken, Eberstalzell, Leonding-St. Michael, St. Willibald, HLW Freistadt, Steinkellner, Himmelreich, Kremsmünster, St. Agatha
13.01.2016

Dank


Bad Mühllacken. Vor Weihnachten organisierten die Freiwillige Feuerwehr Bad Mühllacken, der Trachtenverein „d´Kerzenstoaner“ und das Kneipp-Kurhaus den traditionellen „Winterabend im Kräutergarten“ in Bad Mühllacken. Nach der Einstimmung mit Pfarrer Rudi Wolfsberger begeisterte die junge Band „Rent a fence“ bei „Sound of Advent“ im gemütlichen Salettl im Kräutergarten. Der Reinerlös der Veranstaltung  wurde für die bevorstehende Dachrenovierung der Kirche von Pesenbach an Pfarrassistent Thomas Hofstadler übergeben.   

Eberstalzell. Dank einer Vortragswoche im November 2015 von Harriet Bruce Annan, der Gründerin und Vorsitzenden von African Angel e.V., und einer Adventsammlung mit Maronibraten sowie Spenden der 4. Volksschulklasse vom Nikolausmarkt in Eberstalzell konnte die Caritas Osthilfe Eberstalzell 3.025 Euro sammeln. Mit dem Betrag wird ein Brunnen für die Bewässerung der Gemüsefelder und Plantagen (Kokospalmen, Mango ...) gebaut, die zur Eigenversorgung von Internatskindern dienen. Der Verein African Angel hat kürzlich in Ghana sein drittes Internat für 100 Kinder aus Armenvierteln eröffnet.   Leonding-St. Michael. Bald nach der Atomkatastrophe von Tschernobyl kam die Pfarre mit Opfern in Kontakt und so nahm ein umfangreiches Hilfsprogramm seinen Anfang, das bis heute unter der Bezeichnung „Ukraine-Transporte“ weiter geführt wird. Erst vor Weihnachten wurde wieder ein LKW mit Hilfsgütern beladen und auf den Weg in die vom Krieg heimgesuchte Ukraine geschickt. Im Gebiet von Kharkiv betreut die Caritas Ukraine Tausende Flüchtlinge. Die Fäden der Aktion in Leonding laufen bei Marietta Pernsteiner zusammen.    St. Willibald. Die Goldhaubengruppe, der Kulturverein und das Katholische Bildungswerk St. Willibald haben einen Adventmarkt im neuen Pfarrzentrum veranstaltet. Aus dem Erlös konnten Pfarrer Walter Miggisch 10.000 Euro für das Pfarrzentrum übergeben werden. Pfarrer Miggisch freut sich mit den Vertreterinnen der drei Veranstalter über das gelungene Fest: Goldhaubenobfrau Sylvia Auzinger, als Vertreterin des Kulturvereins Helga Windpeßl und KBW-Obfrau Veronika Hintermaier.    HLW Freistadt. Nach dem Motto „Wieso nur Geld, wenn wir eine ganze Ziegenherde spenden können?“ sammelte die HLW Freistadt. Mit dem Betrag können 22 Ziegen für Familien in Afrika angeschafft werden. Initiiert wurde die Aktion durch die Schülervertreter, allen voran den Schulsprecher Julius Zwirtmayr, durch die Direktion sowie Schwester Antonia in Zusammenarbeit mit der Organisation „Ora International“. Kremsmünster. Die „Hut- und Bauerntracht Kremsmünster“ unter Leitung von Obfrau Christine Leonfellner übergab Pfarrer P. Arno Jungreithmair OSB eine Spende von 1.000 Euro. Der Betrag stammt vom Adventmarkt im Stift Kremsmünster und wird für die Reparatur der Orgel in der Kirche Heiligen Kreuz verwendet.   

Ehrung


St. Agatha. Einen Scheck über 1.150 Euro überreichte die Goldhauben- und Kopftuchgruppe von St. Agatha (Obfrau-Stellvertreterin Brigitte Andlinger und Kassierin Elisabeth Scheiterbauer) an Pfarradministrator Jaroslaw Niemyjski und Pfarrgemeinderat Josef Mair. Mit dem Betrag wird die Finanzierung der 2015 erfolgten Kirchen-Außensanierung mit Neugestaltung des Pfarrplatzes unterstützt.  

Geburtstage


Am 17. Jänner 2016 vollendet KonsR Rudolf Himmelreich sein 75. Lebensjahr. Er stammt aus Allhaming und wurde 1970 zum Priester geweiht. Seit 1980 ist Himmelreich Seelsorger in Wartberg ob der Aist, zuerst als Pfarrer, dann als Pfarrmoderator und anschließend bis 2011 als Pfarrprovisor. Er hilft als Kurat weiterhin in der Pfarre mit.
 
Am 18. Jänner 2016 wird Josef Steinkellner 75 Jahre alt. Er wurde in Waldhausen geboren und 1965 zum Priester geweiht. Nach Kaplansjahren in Münzkirchen, Ternberg und Windischgarsten ist er seit 1977 Seelsorger in Tarsdorf, zuerst als Pfarrprovisor, ab 1979 als Pfarradministrator. Zugleich ist er seit 1977 Pfarrprovisor von St. Radegund.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

01.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen