Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 2/2016.
Ausgabe: 2016/02, Bad Mühllacken, Eberstalzell, Leonding-St. Michael, St. Willibald, HLW Freistadt, Steinkellner, Himmelreich, Kremsmünster, St. Agatha
13.01.2016
Dank
Bad Mühllacken. Vor Weihnachten organisierten die Freiwillige Feuerwehr Bad Mühllacken, der Trachtenverein „d´Kerzenstoaner“ und das Kneipp-Kurhaus den traditionellen „Winterabend im Kräutergarten“ in Bad Mühllacken. Nach der Einstimmung mit Pfarrer Rudi Wolfsberger begeisterte die junge Band „Rent a fence“ bei „Sound of Advent“ im gemütlichen Salettl im Kräutergarten. Der Reinerlös der Veranstaltung wurde für die bevorstehende Dachrenovierung der Kirche von Pesenbach an Pfarrassistent Thomas Hofstadler übergeben.
Eberstalzell. Dank einer Vortragswoche im November 2015 von Harriet Bruce Annan, der Gründerin und Vorsitzenden von African Angel e.V., und einer Adventsammlung mit Maronibraten sowie Spenden der 4. Volksschulklasse vom Nikolausmarkt in Eberstalzell konnte die Caritas Osthilfe Eberstalzell 3.025 Euro sammeln. Mit dem Betrag wird ein Brunnen für die Bewässerung der Gemüsefelder und Plantagen (Kokospalmen, Mango ...) gebaut, die zur Eigenversorgung von Internatskindern dienen. Der Verein African Angel hat kürzlich in Ghana sein drittes Internat für 100 Kinder aus Armenvierteln eröffnet.
Leonding-St. Michael. Bald nach der Atomkatastrophe von Tschernobyl kam die Pfarre mit Opfern in Kontakt und so nahm ein umfangreiches Hilfsprogramm seinen Anfang, das bis heute unter der Bezeichnung „Ukraine-Transporte“ weiter geführt wird. Erst vor Weihnachten wurde wieder ein LKW mit Hilfsgütern beladen und auf den Weg in die vom Krieg heimgesuchte Ukraine geschickt. Im Gebiet von Kharkiv betreut die Caritas Ukraine Tausende Flüchtlinge. Die Fäden der Aktion in Leonding laufen bei Marietta Pernsteiner zusammen. St. Willibald. Die Goldhaubengruppe, der Kulturverein und das Katholische Bildungswerk St. Willibald haben einen Adventmarkt im neuen Pfarrzentrum veranstaltet. Aus dem Erlös konnten Pfarrer Walter Miggisch 10.000 Euro für das Pfarrzentrum übergeben werden. Pfarrer Miggisch freut sich mit den Vertreterinnen der drei Veranstalter über das gelungene Fest: Goldhaubenobfrau Sylvia Auzinger, als Vertreterin des Kulturvereins Helga Windpeßl und KBW-Obfrau Veronika Hintermaier.
HLW Freistadt. Nach dem Motto „Wieso nur Geld, wenn wir eine ganze Ziegenherde spenden können?“ sammelte die HLW Freistadt. Mit dem Betrag können 22 Ziegen für Familien in Afrika angeschafft werden. Initiiert wurde die Aktion durch die Schülervertreter, allen voran den Schulsprecher Julius Zwirtmayr, durch die Direktion sowie Schwester Antonia in Zusammenarbeit mit der Organisation „Ora International“.
Kremsmünster. Die „Hut- und Bauerntracht Kremsmünster“ unter Leitung von Obfrau Christine Leonfellner übergab Pfarrer P. Arno Jungreithmair OSB eine Spende von 1.000 Euro. Der Betrag stammt vom Adventmarkt im Stift Kremsmünster und wird für die Reparatur der Orgel in der Kirche Heiligen Kreuz verwendet.
Ehrung
St. Agatha. Einen Scheck über 1.150 Euro überreichte die Goldhauben- und Kopftuchgruppe von St. Agatha (Obfrau-Stellvertreterin Brigitte Andlinger und Kassierin Elisabeth Scheiterbauer) an Pfarradministrator Jaroslaw Niemyjski und Pfarrgemeinderat Josef Mair. Mit dem Betrag wird die Finanzierung der 2015 erfolgten Kirchen-Außensanierung mit Neugestaltung des Pfarrplatzes unterstützt.
Geburtstage
Am 17. Jänner 2016 vollendet KonsR Rudolf Himmelreich sein 75. Lebensjahr. Er stammt aus Allhaming und wurde 1970 zum Priester geweiht. Seit 1980 ist Himmelreich Seelsorger in Wartberg ob der Aist, zuerst als Pfarrer, dann als Pfarrmoderator und anschließend bis 2011 als Pfarrprovisor. Er hilft als Kurat weiterhin in der Pfarre mit.
Am 18. Jänner 2016 wird Josef Steinkellner 75 Jahre alt. Er wurde in Waldhausen geboren und 1965 zum Priester geweiht. Nach Kaplansjahren in Münzkirchen, Ternberg und Windischgarsten ist er seit 1977 Seelsorger in Tarsdorf, zuerst als Pfarrprovisor, ab 1979 als Pfarradministrator. Zugleich ist er seit 1977 Pfarrprovisor von St. Radegund.