Diskussionsabend über Christentum und Islam im Seelsorgezentrum Lichtenberg
Ausgabe: 2016/15, Lichtenberg, Christentum, Islam
12.04.2016
Wer sich nicht um Hochachtung und Respekt gegenüber dem anderen und seiner Religion bemüht, dem fehlt Wesentliches der katholischen Identität. Das betonte der katholische Theologe Stefan Schlager bei einem Diskussionsabend über Christentum und Islam im Seelsorgezentrum Lichtenberg. Die beste Möglichkeit, Vorurteile abzubauen, sei die Begegnung mit Muslimen und gemeinsame Unternehmungen. Sein muslimisches Gegenüber an dem Abend, Senad Kusur, Imam der Bosnischen Moscheegemeinde Tulln, wünscht sich, dass eine eigene islamische Theologie auf westeuropäischem Boden aufgebaut wird. Wichtig sei in diesem Zusammenhang, dass sich Muslime zum jeweiligen Land bekennen und sich integrieren.