Der jüngste Priester der Gemeinschaft wurde zum Propst gewählt: Markus Grasl steht seit 13. Mai 2016 den achtzehn Augustiner Chorherren des Stiftes Reichersberg vor.
Ausgabe: 2016/20
17.05.2016 - Josef Wallner
„Mein Ziel ist, dass es im Stift und in den Pfarren gut weiter geht“, sagt der neue Propst Markus Grasl. Dafür nimmt er sich jetzt einmal sehr viel Zeit für persönliche Gespräche mit seinen Mitbrüdern: „Wir wollen wahrnehmen, was da ist, und miteinander überlegen, wie wir die Zukunft gestalten wollen.“ Propst Markus ist derzeit Pfarradministrator von Kirchdorf am Inn, St. Georgen bei Obernberg und Mörschwang. Außerdem unterrichtet er an mehreren Volksschulen und an der HTL Braunau Religion.
Stimmen aus den Pfarren
Helga Schachinger, Obfrau des Pfarrgemeinderats von Kirchdorf, schätzt die Offenheit und die herzliche Art, mit der Markus Grasl auf die Menschen in den Pfarren zugeht „Er hat uns ermutigt über den Tellerrand hinauszuschauen“, so Schachinger: „Ich bin fest überzeugt, dass diese Bereitschaft nach vorne zu denken, auch sein Amt als Propst prägen, und dass er das Stift gut führen wird.“ „Er kann die Leute gut mitnehmen“, so beschreibt Patrizia Wohlmacher Propst Markus. Er ist der Dienstvorgestzte der Pastoralassistentin im Seelsorgeraum Obernberg. Sie unterstreicht die Einschätzung von PGR-Obfrau Schachinger: „Er denkt absolut zukunftsorientiert.“