Die Geburtstage, Danksagungen und Ehrungen der Woche 20/2016
Ausgabe: 2016/20
18.05.2016
Geburtstage
Am 21. Mai 2016 feiert Mag. Karl Stockinger, wohnhaft in Bruckmühl, seinen 65. Geburtstag. Er wurde in Bruckmühl geboren und 1994 zum Priester geweiht. Nach Kaplansjahren in Gmunden und Wolfsegg war er von 1997 bis 2009 Seelsorger in Bruckmühl. Nach einer Sabbatzeit und einem Auslandseinsatz im Rahmen der Militärdiözese ist er seit 2012 Kurat im Dekanat Ried.
Am 22. Mai 2016 vollendet Mag. Karl Kirchweger, wohnhaft in Lambach, sein 60. Lebensjahr. Er stammt aus Frauenstein und wurde 1981 zum Priester geweiht. Nach Kooperatorposten in Windischgarsten und Traun war er von 1987 bis 2001 Pfarradministrator und Pfarrer in Bad Goisern. Im September 2002 wurde er zum Vikar in Weißenkirchen im Attergau bestellt. Seit 2008 ist Karl Kirchweger Kurat in der Stadtpfarre Wels.
Am 26. Mai 2016 wird KonsR Hugo Reichenvater, emeritierter Pfarrer, 85 Jahre alt. Er wurde 1931 in Eisenerz geboren, empfing 1961 als Salesianer Don Boscos die Priesterweihe und war viele Jahre Direktor des Don Bosco-Lehrlingsheimes in Linz. Ab 1983 war er Seelsorger in Lindach, Steyrermühl und dann Pfarradministrator in Marchtrenk. Seit 1986 gehört er der Diözese Linz an. Von 1987 bis 2010 war Hugo Reichenvater Pfarrer in Bad Kreuzen, er hilft als Kurat weiterhin in dieser Pfarre mit.
Dank
Mattighofen. Der Präsident des Kiwanis Clubs Mattighofen Dr. Peter Jakob lud den Mitbegründer und Vorstand von Austrian Doctors, Dr. Christian Gruber zu einem Vortrag über die Arbeit der Ärzteorganisation ein. Dr. Gruber selbst ist ehrenamtlich immer wieder in Bangladesch im Einsatz. Die Kiwanis spendeten den Austrian Doctors 2500 Euro.
Dank und Ehrung
Natternbach. Prälat Dr. Johannes Marböck sprach im Auftrag von Diözesanbischof Manfred Scheuer OSR Franz Frühauf Dank und Anerkennung für vierzig Jahre Dienst als Chorleiter aus. Der Vorstand des Pfarrgemeinderats schloss sich dem Dank an.
Pregarten. Pfarrer August Aichhorn und PGR-Obmann Thomas Mayr dankten kürzlich Franziska und Karl Wurm für 40 Jahre Dienst als Mesner: „Sie waren über alle diese Jahre der Pfarre treu an der Seite, um für die vielen Gottesdienste und für das gesamte Gotteshaus Sorge zu tragen.“
Mühlheim am Inn. Die Goldhaubengruppe Mühlheim mit ihrer Obfrau Christine Mairinger spendete das goldene Kreuz für das Presbyterium der Pfarrkirche. Provisor Franz Strasser sagte im Namen der Pfarre Danke. Timelkam. Zu einem Fest der Begegnung zwischen den Kulturen wurde der Vortrag von Caritas-Nahostexperten Stefan Maier. Ca. 130 Besucher/innen waren zu dem, von der Kath. Männerbewegung, dem Kath. Bildungswerk und dem Verein „Begegnung in Timelkam“ veranstalteten Abend über die humanitäre Katastrophe in Syrien und im Libanon gekommen. Etwa ein Drittel davon waren Asylwerber/innen. Die Veranstalter konnten 1400 Euro an Spenden weitergeben.