Bei der österreichweiten Langen Nacht der Kirchen am Freitag, 20. Juni 2016, präsentieren sich Österreichs Pfarren und Initiativen besonders bunt. 500 Veranstaltungen finden allein in Oberösterreich statt.
Ausgabe: 2016/22, Lange Nacht, Fußball
31.05.2016
Das ist Kirche, wie sie sein muss: „Einladend, gastfreundlich und offen für alle – für Engagierte und Distanzierte, für Verwurzelte und Suchende, für Christ/innen und Andersgläubige, für Einheimische und Migrant/innen“. Das schreibt Bischof Manfred Scheuer im Vorwort des Programmhefts. Das Zielpublikum ist vielfältig, und so ist auch das Angebot.
Von Fußball bis Musik
Am 10. Juni startet zeitgleich mit der Langen Nacht die EURO 2016, die Fußball-Europameisterschaft. Deshalb locken die JugendKirche Linz, Wels-St. Stephan und Schwertberg mit öffentlichem Fußballschauen, Fußballturnier oder Wuzeln. Das Thema Flucht und Migration hat Oberösterreichs Pfarren in den letzten Monaten sehr beschäftigt. Das findet seinen Ausdruck zum Beispiel als Realsatire im Dominikanerhaus Steyr, in Form von Flucht- und Lebensgeschichten in der Pfarrkirche Ternberg, in einem Kochkurs für syrische Speisen im Linzer Haus der Frau oder als Podiumsgespräch mit Schriftsteller Dimitré Dinev, Bischof Manfred Scheuer und Caritas-OÖ-Direktor Franz Kehrer in der Kirche der Barmherzigen Brüder in Linz. Dem Thema Tod und Hoffnung widmen sich Veranstaltungen auf Friedhöfen in Reichraming, Ried im Innkreis oder auf dem Linzer St. Barbara-Friedhof. Neben Meditation und Stille werden die Kirchenräume mit Musik erfüllt: Afrikanische Messlieder sind in der Stadtpfarrkirche Gmunden zu hören, das Ensemble Kohelet 3 in der Evangelischen Kirche Steyr oder ein Chorgebet zu Mitternacht mit Texten und Musik im Mariendom in Linz. Führungen in Kirchen und in der Stadt („Orte der Barmherzigkeit“ in Linz) auf dem Dachboden (Stadtpfarrkirche Steyr) oder im Kunstmuseum Daringer in Aspach schärfen den Blick für Details.
- Info unter www.langenachtderkirchen.at bzw. in den Programmheften für die Regionen Linz + OÖ, Steyr/Ennstal, Seengebiet/Salzkammergut sowie Wels + Umgebung.