Ausgabe: 2016/22, Monstranz, Fronleichnam, Solar City
31.05.2016
Linz. Die Katholiken in der Linzer Solar City feierten das Fronleichnamsfest mit einer neuen Monstranz. Diese ist ganz anders als üblich gestaltet. Sie kommt etwa ohne Goldverzierungen aus. Zentrales Symbol ist der Weinstock, der für den Gekreuzigten steht und der das heilige Brot trägt. Die Begriffe „iss und trink“ sind auf der, der Gemeinde zugewandten Seite zu lesen. Wenn die Monstranz am Altar steht, findet sich auf der Ostseite des Sockels der Begriff „Verwandlung“, der den Sonnenaufgang und die Auferstehung beinhaltet. „Ein eindrucksvolles Kunstwerk“, freut sich Pfarrassistent Martin Schachinger.