Die Personen, Danksagungen und Gedenken der Woche 22/2016
Ausgabe: 2016/22
01.06.2016
Dank
Feldkirchen/D. Ein Frauenteam unter der Leitung von Ursula Bruckner schmückt die Kirchen in Feldkirchen und Pesenbach. Die Pfarre (Pfarrassistent Thomas Hofstadler, Seelsorgeteamleiterin Gelinde Wolfsteiner und PGR-Obfrau Edeltraud Allerstorfer) sagt bei und mit einer Jause danke.
Jubiläum
Am 6. Juni 2016 begehen GR Mag. Gerhard Kobler, Pfarrer in Haslach und GR Mag. Paulus Manlik, Religionsprofessor in Rohrbach das 25-Jahr-Jubiläum ihrer Priesterweihe. Beide sind Prämonstratenser Chorherren des Stiftes Schlägl.
Am 8. Juni 2016 ist GR Mag. P. Benno Maria Skala, Prior bei den Unbeschuhten Karmeliten in Linz 25 Jahre Priester.
Im Gedenken
Kurt Hahn, emeritierter Pfarrer von Braunau-Maria Königin, ist am 27. Mai 2016 im 78. Lebensjahr verstorben. Kurt Hahn wurde am 4. August 1938 in Liebenau im Mühlviertel geboren. Er besuchte das Petrinum in Linz und anschließend das Priesterseminar, wo er sein Theologiestudium absolvierte. Am 29. Juni 1962 wurde er zum Priester geweiht. Anschließend war er Kaplan in Mauerkirchen, Schwertberg und Ranshofen. Mit 1. September 1973 wurde Kurt Hahn Expositus der Kooperatorexpositur Braunau-Höft-Haselbach, die 1975 zur Pfarrexpositur und schließlich 1985 zur Pfarre Braunau-Maria Königin erhoben wurde. Von 1986 bis 2008 war er dort Pfarrer und half seither als Kurat in der Pfarre mit. Der Auferstehungsgottesdienst wird am 3. Juni 2016 um 15 Uhr in der Pfarrkirche Braunau-Maria Königin gefeiert. Die Beisetzung erfolgt am 4. Juni um 10 Uhr in seiner Heimatgemeinde Liebenau.
Am 15. Mai 2016 ist Maria Strasser im 95. Lebensjahr verstorben. Sie stammt aus Treubach und war fast vierzig Jahre lang Pfarrhaushälterin in Wernstein. Tag und Nacht war sie für die Menschen in der Pfarre da, arbeitete für die Caritas und warb immer wieder auch für die KirchenZeitung. Die Menschen, die mit ihr zu tun hatten, beschreiben sie als hilfsbereit und fromm. Die Verstorbene wurde in Treubach beigesetzt.