Eine Gedenkstätte, von Alois Lindenbauer geplant und am 26. Oktober eingeweiht, mahnt in Dipoldsau, Weyer, an Gräuel der NS-Zeit an diesem Ort.
Bürgermeister Gerhard Wiesholzer betonte in seiner Rede die Bedeutung solcher Denkmäler für den Umgang mit der Vergangenheit und die Information der Jugend. Schon seit 1988 gibt es in Weyer ein Engagement für das Erinnern – eine erste Gedenktafel wurde aufgestellt. 1995 organisierte der gesellschaftspolitische Ausschuss der Pfarre Aktivitäten. Und ein Engagierter von der ersten Stunde, Ing. Hans Haas, bedauerte heuer am 26. Oktober die mangelnde Auseinandersetzung in der Zweiten Republik mit der Nazizeit. Mehr wäre notwendig!