Schülerinnen der 8. Klassen mit irma Trksak. Foto: WRG Wels
Irma Trksak sprach am 9. November als Zeitzeugin am WRG der Franziskanerinnen in Wels.
„Geschichtsbücher können dieses Wissen nicht vermitteln. Durch die sehr persönliche und beeindruckende Erzählweise konnte ich mich gut in die Situation hineinversetzen“, fasste eine Schülerin die Begegnung mit Frau Trksak zusammen.
Die 1917 in Wien geborene Irma wuchs dreisprachig auf (Slowakisch, Tschechisch, Deutsch). Sie war Lehrerin an einer tschechischen Volksschule in Wien. Die Nationalisozialisten verboten den tschechichen und slowakischen Unterricht und verfolgten Irma Trksak schwer. Im April 1945 konnte sie auf einem Todesmarsch fliehen.
Eine weitere Schülerin meinte: „Ich bewundere Frau Trksak für ihren Mut und ihre Stärke, solche schrecklichen Erlebnisse mitzuteilen.“ Ihre ehrliche Darstellung gab Einblick in diese grauenvolle Zeit.