Ungebremst einkaufen. Am 8. Dezember ist dies eine Verlockung für viele. Häufiger werden auch die Bestrebungen von Handelsgeschäften, am Sonntag zu öffnen. Erfolgreich gegen die Sonntagsöffnung protestierte jetzt die „Allianz für den freien Sonntag“ bei Skys News in Schwanenstadt. Foto: Hurch-Idl„Denken Sie an die Leute, die am 8. Dezember arbeiten müssen!“ – Dieser Appell soll Menschen anregen, am 8. Dezember bewusst nicht einzukaufen. Sozialforum Linz-Land, Betriebsseelsorge Nettingsdorf und ÖGB Linz-Land laden ein, innezuhalten, denn „Leben ist mehr als shoppen.“ Auch an jene soll gedacht werden, an deren Wohnraum vorbei sich die Autos zu den Einkaufszentren zwängen. Lebensqualität braucht Pausen und Feiertage.„Ist es wirklich erstrebenswert, Leben und Lebensinhalt, Lebensqualität über die Kaufkraft zu definieren?“, fragt die Kauf-Nix-Tag-Initiative. Und ermutigt, beim Einkaufswahn nicht mitzutun.