Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Dankwallfahrt für 60 Jahre Frieden

Christbaum aus Afiesl im Vatikan
Ausgabe: 2005/51, Rom, Vatikan, Christbaum, Papst Benedikt XVI., Dankwallfahrt, Frieden, Schwarz, Bischof, Aichern, Papstaudienz
21.12.2005
- Kirchenzeitung der Diözese Linz
Papstaudienz, Christbaumübergabe, Gottesdienst im Petersdom mit Bischof Ludwig – ein dicht gedrängtes Programm erwartete die Pilger/innen aus Oberösterreich.

Text und Fotos: ELISABETH LEITNER

Die Tage in Rom boten Gelegenheit zum Gebet, zum Austausch, zum Besuch von Sehenswürdigkeiten. Einer der Höhpunkte: die Papstaudienz in der „Halle der Segnungen“. LH Dr. Josef Pühringer betonte dabei das gute Miteinander von Kirche und Land Oberösterreich. „Wir haben eine lebendige Diözese mit vielen aktiven Pfarrgemeinden, die hervorragend geführt wurde und wird“, sagte LH Pühringer mit Blick auf die mitreisenden Bischöfe Ludwig Schwarz und Maximilian Aichern. Die Pilgerreise bezeichnete LH Pühringer als Dankwallfahrt für 60 Jahre Frieden in Österreich.

Herzerwärmend


Papst Benedikt XVI. zeigte sich sehr erfreut über den Besuch aus Oberösterreich und ging spontan auf Pühringers Worte ein. Er verbinde mit Oberösterreich Erinnerungen, die ihm das „Herz warm machen“. Gelöst und ermutigend auch die Worte des Papstes zum nahenden Weihnachtsfest: „Gott ist ein Kind geworden: so nah, so klein. Die letzte Macht der Welt ist die Güte Gottes. Gott setzt der Gewalt eine Grenze.“ Das ORF-Friedenslicht aus Bethlehem, das der 11-jährige Jürgen Lengauer aus Pichling dem Papst übergab, will genau dafür ein Zeichen sein: „Friede den Menschen auf Erden“ – ein Auftrag an Politiker Frieden zu stiften. Bei der Audienz übergab Bischof Schwarz Papst Benedikt die „Positio“, einen Bericht für die Seligsprechung Franz Jägerstätters. Bischof Schwarz: „Er bekundete sein Interesse für eine baldige Seligsprechung und war erfreut, dass der Prozess schon so weit fortgeschritten ist.“




Diözese Linz am Petersplatz präsentiert


Christbaum aus Afiesl im Vatikan


An der Dankwallfahrt nahmen 1000 Oberösterreicher/innen teil. Im Gepäck: eine 30,5 m hohe Fichte für Papst Benedikt XVI. Seit dem vierten Adventwochenende erleuchtet der Christbaum nun den Petersplatz.

Als „Zeichen der Liebe zum Heiligen Vater“, als „Symbol der Verbindung zwischen der Diözese Linz und dem Zentrum der katholischen Welt“ bezeichnete Bischof Ludwig Schwarz den Christbaum. In seiner Ansprache präsentierte er die lebendige Kirche in Oberösterreich, verwies auf die Mitarbeit der Priester, Ordensleute, Pfarr- und Pastoralassistent/innen, Religionslehrer/innen, Jugendleiter/innen, Betriebsseelsorgezentren und die ca. 70.000 ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen. Das ORF-Friedenslichtkind Jürgen Lengauer und der 10-jährige Ernst-Christian Starhemberg drückten anschließend jenen Knopf, der den Christbaum zum Strahlen brachte. Familie Starhemberg aus Eferding spendete den Christbaum sowie 32 weitere kleinere Exemplare. Diese schmücken nun vatikanische Räumlichkeiten und die Wohnung des Papstes. Die Stadtpfarre Eferding, die heuer ihr 500-Jahr- Jubiläum feierte, war aus diesem Anlass eingeladen, die Feierlichkeiten musikalisch zu gestalten: Chor und Blasmusik erfreuten Pilger/innen aus dem In- und Ausland mit ihren Klängen. Die „Goldhaubenfrauen“ verstärkten den festlichen Charakter dieser Feier.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 47/2025

18.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Fremdsprachige Gemeinden: „Wir haben eine Brückenfunktion“

18.11.2025 Von der albanischen bis zur vietnamesischen Gemeinde gibt es in der Diözese Linz für fünfzehn...

Mesner in Schwarzenberg am Böhmerwald: „Wir sind ständig mit den Gedanken in der Kirche“

18.11.2025 Seit rekordverdächtigen 150 Jahren ist das Mesneramt in der Pfarre Schwarzenberg am Böhmerwald in...

Klassik am Dom 2026

18.11.2025 Ab 10. Juli 2026 startet am Domplatz Linz wieder "Klassik am Dom".Vier Konzerte konnten bereits...

Zeichen der Erinnerung in Pfarren gesucht

18.11.2025 Die „Digitale Erinnerungslandschaft“ dokumentiert Orte und Zeichen, die Verfolgung und Widerstand...

Die Pfarrkirche Sandl in neuem Glanz

18.11.2025 Nach mehreren Monaten der Innensanierung wurde die Pfarrkirche Sandl am 16. November von Bischof...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen