Die oö. Umweltanwaltschaft wurde am 12. Jänner 15 Jahre alt. Umweltanwalt Dr. Johann Wimmer und sein Team sind verstärkt um eine frühzeitige Einbindung von Umweltaspekten bei weitreichenden Projekten bemüht. Ein Beispiel ist die Umweltverträglichkeitsprüfung Voest 2010 (Ergebnis: 60 Prozent Staubverringerung bei 30 Prozent Produktionserhöhung).
SPAR
Bei SPAR Östereich werden heuer 900 Lehrling beginnen; insgesamt bildet die Handelskette 2.700 Lehrlinge aus. SPAR ist Österreichs größter Lehrlingsausbildner im Lebensmittelhandel.
- Lehrplatz-Interessierte informieren sich am besten bei www.spar.at
Verkehr
Oberösterreich und das Burgenland sind die einzigen Länder, in denen 2005 die Zahl der Verkehrstoten gestiegen ist. Schnellfahrer verursachen mehr als ein Drittel der tödlichen Unfälle.Ein Gegengewicht zum Auto-Kult will die Aktion zum Klimaschutz der Katholischen und Evangelischen Umweltreferate sein. Sie appellieren, in der Fastenzeit beim Autofahren zu fasten. Der OÖ Verkehrsverbund unterstützt das Autofasten mit Sondertickets.
Temelin
„Ganz Oberösterreich fühlt sich in der Frage des AKW Temelin von der Bundesregierung immer mehr im Stich gelassen.“ So formuliert Umweltlandesrat Rudi Anschober in einem Brief an Bundesminister Dipl.-Ing. Josef Pröll. Er weist darauf hin, dass die AKW-Gegner erstmals seit zwei Jahren wieder eine Grenzblockade durchführten. Den Ort des Protestes halte er für falsch, sehe darin aber einen Hilferuf, Druck zu machen, das Melker Übereinkommen umzusetzen.