Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

„Die Vögel“ landen in der JugendKircheLinz

Nicht Hitchcocks Klassiker, sondern die Komödie von Aristophanes bringen Jugendliche aus Linz in der JugendKirche Linz in einer neu bearbeiteten Fassung zur Aufführung. Sehenswert für Jugendliche und Erwachsene! Premiere ist am 24. Juni 2016.
Ausgabe: 2016/25, Jugendkirche, Theaterstück
23.06.2016
15 Linzer Jugendliche im Alter von 14 bis 24 proben seit Monaten für das Stück „Die Vögel“ nach Aristophanes in einer neu bearbeiteten Fassung. Die griechische Komödie wird in der JugendKircheLinz in der Stadtpfarrkirche Urfahr aufgeführt – im Kirchenraum. Regie führt Elisabeth Kreil. Die 15 Jugendlichen betätigen sich dabei nicht nur als Schauspielerinnen und Schauspieler, sondern legen auch als Kostümbildner und Bühnenbauerinnen selbst Hand an.

Diese Einbindung der Jugendlichen entspricht dem Konzept der JugendKirche, wie es Projektleiter Klemens Hager erläutert: „Wichtig ist uns, dass nicht nur für Jugendliche, sondern mit ihnen gearbeitet wird, dass sie so intensiv wie möglich eingebunden werden und mitgestalten können.“ So können Jugendliche etwa Ausstellungen selbst mitentwickeln oder durch die Ausstellung führen. Bei Konzerten werden sie in die Ton- und Lichttechnik eingebunden. So können sie sich je nach ihren Begabungen einbringen wie auch beim Theaterstück „Die Vögel“.

Obwohl das Stück über 2.000 Jahre alt ist, hat es nichts von seiner Aktualität eingebüßt: Menschen, unzufrieden mit der Politik, steigen aus und gründen mit den Vögeln einen Staat, in dem alle frei sind. Bald jedoch tyrannisieren die neuen Anführer die Vogelwelt und schwingen sich zu Diktatoren auf. Ein Stück über die Sehnsucht der Menschen nach Freiheit und einem guten Leben, über die Fragen, wem Menschen gehorchen und folgen. Beim Theaterstück wird wie bei allen anderen Angeboten der JugendKircheLinz darauf geachtet, dass die Umsetzung in der Sprache der Jugendlichen, in deren Rhythmus und Lifestyle erfolgt. Die Themen müssen einen Bezug zur Lebenswelt der Jugendlichen haben.
 
Zum YouTube-Trailer "Die Vögel": https://www.youtube.com/watch?v=gEzGNo4pkIg


Vorstellungen:
* Premiere: Fr., 24. Juni 2016
* So., 26. Juni 2016
* Do., 30. Juni 2016
* Fr., 1. Juli 2016
jeweils um 20.00 Uhr
 
JugendKircheLinz (Stadtpfarre Urfahr/ neben AEC)
Schulstraße 2
4040 Linz
 
Tickets
in allen Ö-Ticket Vorverkaufsstellen, Raiffeisenbanken
 
Preise
Jugendliche: 6 €
Erwachsene: 12 €

 

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Schmetterlingssegen

08.07.2025 Ein Gebet für die Sommerferien - mit wunderschönen Schmetterlingen.

Gedenken an den Bauernkrieg im Jahr 1626

08.07.2025 Der Bauernaufstand und der Bauernkrieg des Jahres 1626 waren einschneidende Ereignisse in der...

Endlich frei!

08.07.2025 Matthäus Fellinger denkt über Freiheit und Verantwortung nach.

Tarte von Tomaten und Ziegenkäse

08.07.2025 Ein einfaches Rezept in Form einer Pizza, jedoch gesünder.

Stadtplanung

08.07.2025 Lisa-Maria Hammerl kommentiert zu Maßnahmen gegen Hitze in der Großstadt.
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen